Psarros | Facetten des Menschlichen | Buch | 978-3-89942-613-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 194 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 225 mm, Gewicht: 279 g

Reihe: Edition panta rei

Psarros

Facetten des Menschlichen

Reflexionen zum Wesen des Humanen und der Person

Buch, Deutsch, 194 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 225 mm, Gewicht: 279 g

Reihe: Edition panta rei

ISBN: 978-3-89942-613-7
Verlag: transcript


Das Leitmotiv dieses Buches lautet, dass der Mensch keine 'natürliche Substanz' ist, sondern dass das Verhältnis zwischen dem einzelnen Menschen und dem Menschlichen ähnlich verfasst ist wie das Verhältnis eines Lebewesens zum Leben: Ein einzelnes Lebewesen steht in keinem direkten Verhältnis zum Leben, sondern nur vermittels seiner Artzugehörigkeit. In ähnlicher Weise beteiligt sich ein einzelner Mensch am Menschlichen durch seine jeweilige Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft. Diese Erkenntnis macht es verständlich, warum dieses Buch nicht 'das Wesen' des Menschlichen zu ergründen versucht. Dieses Wesen, diese Substanz gibt es gar nicht. Es gibt nur Aspekte - Facetten - des Menschlichen, die zwar klar und deutlich begrifflich voneinander unterscheidbar sind, jedoch nicht im Sinne von Substanzen autark existieren können.
Psarros Facetten des Menschlichen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Psarros, Nikos
Nikos Psarros (Dr. rer. nat. phil. habil.) ist außerplanmäßiger Professor für Philosophie an der Universität Leipzig. Seine Forschungsschwerpunkte sind Philosophische Anthropologie, Naturphilosophie und Wissenschaftsphilosophie sowie -geschichte.

Nikos Psarros (Dr. rer. nat. phil. habil.) ist außerplanmäßiger Professor für Philosophie an der Universität Leipzig. Seine Forschungsschwerpunkte sind Philosophische Anthropologie, Naturphilosophie und Wissenschaftsphilosophie sowie -geschichte.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.