Prummer | Quattuor novissima | Buch | 978-3-8325-4843-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 507 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Prummer

Quattuor novissima

Die Ikonografie der Vier letzten Dinge
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-8325-4843-8
Verlag: Logos

Die Ikonografie der Vier letzten Dinge

Buch, Deutsch, 507 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-8325-4843-8
Verlag: Logos


Gedenke deiner letzten Dinge: Tod, Gericht, Himmel, Hölle/ Fegefeuer. Das in der christlichen Glaubensvorstellung verhaftete Bildthema der Vier letzten Dinge zeigt das Ende des Menschen oder der Menschheit und die möglichen Ereignisse nach dem Tod. Im Verlauf des hohen Mittelalters fügten sich aus dem bestehenden Bildrepertoire unter dem Einfluss kultureller, theologischer und religiöser Veränderungen die Quattuor Novissima in den verschiedenen Gattungen zu variationsreichen Darstellungen zusammen.

Die ikonografische Untersuchung bildet einen zeitlichen Schwerpunkt vom 11. Jahrhundert bis um 1600 und stellt das umfangreich recherchierte Bildmaterial in einem Kataloganhang zur Verfügung. Zudem werden die Verflechtungen bildgeschichtlicher, religiös-theologischer und literarischer Formen zur Genese und Veränderungen der Darstellungen zu den Vier letzten Dingen im Kontext eschatologischer Vorstellungen jener Zeit aufgefächert.

Prummer Quattuor novissima jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.