Prügl / Kammerlander | Innovation in Familienunternehmen | Buch | 978-3-658-12314-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 46 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 87 g

Reihe: essentials

Prügl / Kammerlander

Innovation in Familienunternehmen

Eine Einführung für Akademiker und Praktiker
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-12314-7
Verlag: Springer

Eine Einführung für Akademiker und Praktiker

Buch, Deutsch, 46 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 87 g

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-12314-7
Verlag: Springer


Nadine Kammerlander und Reinhard Prügl geben einen prägnanten Überblick über Innovationen in Familienunternehmen und beleuchten den Innovationsprozess von Familienunternehmen in seinen einzelnen Bestandteilen. Dabei werden die Stärken und Schwächen von Familienunternehmen bezüglich Produkt-, Prozess- und Business Model-Innovationen sowie die Chance für Familienunternehmen, ihren Innovationsprozess zu öffnen („Open Innovation“) diskutiert. Besondere Bedeutung kommt dabei auch der Nachfolge in Familienunternehmen zu, die unter bestimmten Voraussetzungen erfolgreich mit Wandel und Innovation verbunden werden kann. 

Prügl / Kammerlander Innovation in Familienunternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Innovationsprozess in Familienunternehmen.- Arten von Innovationen und Open Innovation.- Nachfolge in Familienunternehmen als Gelegenheit zum Wandel.- Handlungsempfehlungen.


Prof. Dr. Nadine Kammerlander leitet den Lehrstuhl für Familienunternehmen an der WHU  - Otto Beisheim School of Management in Vallendar.

Prof. Dr. Reinhard Prügl ist wissenschaftlicher Leiter des Friedrichshafener Instituts für Familienunternehmen (FIF) und Inhaber des Lehrstuhls für Innovation, Technologie & Entrepreneurship an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen. Dort forscht und lehrt er mit einem Schwerpunkt auf Innovation und Family Entrepreneurship.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.