Prügel | Im Zeichen der Stadt | Buch | 978-3-412-16406-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 006, 270 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 236 mm, Gewicht: 28 g

Reihe: Studien zur Kunst

Prügel

Im Zeichen der Stadt

Avantgarde in Rumänien (1920–1930)
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-412-16406-5
Verlag: Böhlau

Avantgarde in Rumänien (1920–1930)

Buch, Deutsch, Band Band 006, 270 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 236 mm, Gewicht: 28 g

Reihe: Studien zur Kunst

ISBN: 978-3-412-16406-5
Verlag: Böhlau


In den Künstlerkreisen Rumäniens setzten avantgardistische Strömungen zu einem vergleichsweise späten Zeitpunkt, zu Beginn der 1920er Jahre, ein. Sie wurden von einer Gruppe junger Künstler verbreitet, die nach dem Ersten Weltkrieg Kontakte in die westeuropäischen Avantgardemetropolen knüpfte. In Bukarest traten Künstler wie Max Herman Maxy, Marcel Janco oder Victor Brauner in Erscheinung und polemisierten mit ihren Kunstwerken, Aktionen und Manifesten die öffentliche Meinung. Denn diese neigte, infolge der erheblichen territorialen Vergrößerung Rumäniens nach dem Ersten Weltkrieg, zu erhöhtem nationalen Selbstbewusstsein. Die konservative Elite des Landes versuchte, das gestiegene politische Ansehen mit dem Ideal einer Nationalkultur zu betonen. In diesem geistigen Klima sorgte die Avantgarde, die den Bruch mit überholten nationalen Traditionen postulierte, für weitreichende Auseinandersetzungen. Roland Prügel geht in seiner Arbeit, die eine profunde Analyse der rumänischen Avantgarde bietet, dieser Auseinandersetzung nach und zeichnet zugleich ein lebendiges Bild der rumänischen Zwischenkriegskunst.

Prügel Im Zeichen der Stadt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prügel, Roland
Roland Prügel hat in Freiburg und Paris Kunstgeschichte studiert und ist derzeit am Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg tätig.

Roland Prügel hat in Freiburg und Paris Kunstgeschichte studiert und ist derzeit am Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.