Prouty / Pörtner / Van Werde | Prä-Therapie | Buch | 978-3-608-94632-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 237 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 151 mm x 226 mm, Gewicht: 362 g

Prouty / Pörtner / Van Werde

Prä-Therapie


6. Auflage 2019
ISBN: 978-3-608-94632-1
Verlag: Klett-Cotta Verlag

Buch, Deutsch, 237 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 151 mm x 226 mm, Gewicht: 362 g

ISBN: 978-3-608-94632-1
Verlag: Klett-Cotta Verlag


Langjährig hospitalisierte chronische Psychiatriepatienten, Menschen mit schwerer geistiger Behinderung und solche mit der sogenannten »dual diagnosis«: sie alle können mit Hilfe der Prä-Therapie lernen, schrittweise Kontakt aufzunehmen mit der Realität, zu sich selbst und zu anderen. Der Alltag in psychiatrischen Kliniken und anderen therapeutischen Einrichtungen kann sich so - für Patienten und Betreuer - zum Besseren verändern.

Prä-Therapie eröffnet einen therapeutischen Zugang zu Menschen, die bisher meist als »nicht therapiefähig« abgestempelt waren: langjährig hospitalisierte, chronische Psychiatriepatienten, Menschen mit schwerer geistiger Behinderung und solche mit der sogenannten »dual diagnosis«: geistig behindert und psychotisch.

Das Konzept der Prä-Therapie wurde von dem amerikanischen Psychologen Garry Prouty auf den Grundlagen der klientenzentrierten Psychotherapie entwickelt. Es ist vielfach erprobt und seine Wirksamkeit auch empirisch nachgewiesen. In Europa wurde es vor allem in Belgien, Italien und den Niederlanden aufgegriffen und weiterentwickelt sowie in Deutschland, wo Prouty seit 1992 Seminare abhält.

Prouty / Pörtner / Van Werde Prä-Therapie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prouty, Garry
Garry Prouty war Mitarbeiter der American Academy of Psychoanalysis and Dynamic Psychiatry sowie Mitglied des Chicago Counseling, Psychotherapy and Research Centers. Er arbeitete als Berater für internationale klientenzentrierte Fachzeitschriften und betreute das Redaktionsteam des World Journal of Person-Centered & Experiental Psychotherapies.

Während der letzten 20 Jahre hielt Prouty zahlreiche Lehrvorträge an verschiedenen europäischen Kliniken. 2004 wurde er mit dem 'Lifetime Achievement Award for Pre-Therapy' der Chicago Psychological Association ausgezeichnet. Prouty verstarb im Jahre 2009.

Werde, Dion Van
Dion Van Werde ist Psychologe und Psychotherapeut; Ausbildung in Prä-Therapie bei Garry Prouty. Er arbeitet an der Klinik Sint-Camillus in Gent, Belgien, wo er als einer der ersten die Prä-Therapie konsequent in die Praxis umsetzt. Van Werde gibt Lesungen und Workshops in ganz Europa und leitet das internationale Prä-Therapie-Netzwerk.

Pörtner, Marlis
Marlis Pörtner, geboren 1933 in Zürich, war Schauspielerin, jobbte als Sekretärin, arbeitete als Rundfunksprecherin, Übersetzerin von Belletristik, Theaterstücken und Jugendbüchern, studierte später Psychologie, war viele Jahre als Psychotherapeutin und in der Fortbildung und Beratung sozialer Institutionen tätig. Sie war verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Am 31. Oktober 2020 ist sie verstorben.

Garry Prouty war Mitarbeiter der American Academy of Psychoanalysis and Dynamic Psychiatry sowie Mitglied des Chicago Counseling, Psychotherapy and Research Centers. Er arbeitete als Berater für internationale klientenzentrierte Fachzeitschriften und betreute das Redaktionsteam des World Journal of Person-Centered & Experiental Psychotherapies.

Während der letzten 20 Jahre hielt Prouty zahlreiche Lehrvorträge an verschiedenen europäischen Kliniken. 2004 wurde er mit dem »Lifetime Achievement Award for Pre-Therapy« der Chicago Psychological Association ausgezeichnet. Prouty verstarb im Jahre 2009.

Marlis Pörtner, geboren 1933 in Zürich, war Schauspielerin, jobbte als Sekretärin, arbeitete als Rundfunksprecherin, Übersetzerin von Belletristik, Theaterstücken und Jugendbüchern, studierte später Psychologie, war viele Jahre als Psychotherapeutin und in der Fortbildung und Beratung sozialer Institutionen tätig. Sie war verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Am 31. Oktober 2020 ist sie verstorben.

Dion Van Werde ist Psychologe und Psychotherapeut; Ausbildung in Prä-Therapie bei Garry Prouty. Er arbeitet an der Klinik Sint-Camillus in Gent, Belgien, wo er als einer der ersten die Prä-Therapie konsequent in die Praxis umsetzt. Van Werde gibt Lesungen und Workshops in ganz Europa und leitet das internationale Prä-Therapie-Netzwerk.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.