Prosser | Beirut im Sommer | Buch | 978-3-903110-65-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 110 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 205 mm

Reihe: Klever Essay

Prosser

Beirut im Sommer

Journal

Buch, Deutsch, 110 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 205 mm

Reihe: Klever Essay

ISBN: 978-3-903110-65-6
Verlag: Klever Verlag


Robert Prosser reist mit dem Fotografen Leonhard Pill im Sommer 2019 in den Libanon. Die Recherche hat das Ziel, mehr vom Syrienkrieg und von der Situation der Vertriebenen zu verstehen. Die zwischen Beirut und Balbeek zurückgelegten Wege rufen vergangene Reisen auf, nach Bosnien und Lesbos vor allem, nach Srebrenica und zu den Flüchtlingslagern der griechischen Inseln. All diese Erlebnisse und Begegnungen – mit Kriegs­­veteranen, NGO-Mitarbeiter*innen und Migrant*­­in­nen – erschaffen eine Abbild unserer Zeit. Auf der Suche nach verborgenen Geschichten und vergessenen Schicksalen zieht das Journal Verbindungen zwischen Orten und Menschen, Gedanken und Notizen. Es erzählt vom Recherchieren und Schreiben, vom Reisen und der Zäsur des Syrienkrieges, und zeigt, wie sich das Politische unvermutet im Persönlichen spiegeln kann.
Prosser Beirut im Sommer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prosser, Robert
Robert Prosser, geboren 1983 in Alpbach/ Tirol, lebt dort und in Wien. Aufenthalte in Asien, in der arabischen Welt, in England. Autor, Performancekünstler, Kurator. Bei Ullstein sind die Romane Phantome (2017) und Gemma Habibi (2019) erschienen. Longlist Deutscher Buchpreis 2017. www.robertprosser.at


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.