Prosiegel / Weber | Dysphagie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 366 Seiten, eBook

Reihe: Praxiswissen Logopädie

Prosiegel / Weber Dysphagie

Diagnostik und Therapie. Ein Wegweiser für kompetentes Handeln

E-Book, Deutsch, 366 Seiten, eBook

Reihe: Praxiswissen Logopädie

ISBN: 978-3-662-56132-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Behandlung von Schluckstörungen stellt für Logopäden, Ärzte und Angehörige anderer Berufsgruppen eine besondere Herausforderung dar, weil die richtige therapeutische Vorgehensweise für Betroffene lebenswichtig sein kann. Dieses Buch vermittelt umfangreiches Wissen, um Dysphagien verschiedener Ursachen professionell unter interdisziplinären Gesichtspunkten behandeln zu können. Es ist gleichermaßen geeignet für Ausbildung, Berufseinstieg und Personen mit Vorkenntnissen.Erlangen Sie durch praxisnahes Wissen mehr Kompetenz und Sicherheit in der Dysphagie-Therapie.Inhalt:  Anatomie und Physiologie des Schluckvorgangs, optimales Dysphagie-Management wie Leitsymptome, mit Schluckstörungen assoziierte Erkrankungen, Folgen von Dysphagien;Therapieplanung und Behandlung; Fallbeispiele zur Lernzielkontrolle; übersichtliche Darstellung von Übungen: kritisch beleuchtet hinsichtlich aktueller Studienergebnisse über deren Wirksamkeit; zahlreiche Exkurse zur thematischen VertiefungNeu in der 3. Auflage: vollständig überarbeitet, aktualisiert und erweitert; zahlreiche eindrucksvolle Videoendoskopie-Aufnahmen, Screeningverfahren zur Prophylaxe von Aspirationspneumonien; Algorithmus zur Ernährungsweise in der akuten Schlaganfallphase; Medizinische Begutachtung von Schluckstörungen; Zugriff auf Videos und Extra-Material zum Buch über die Springer Nature More Media AppIdeal für Akutmedizin, Rehabilitation und ambulante Versorgung!
Prosiegel / Weber Dysphagie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Erfahrungsbericht einer Patientin.- Grundlagen der Schluckanatomie und -physiologie - Leitsymptome von Dysphagien.- Mit Schluckstörungen assoziierte Erkrankungen.- Medizinische Folgen von Dysphagien.- Versorgung mit Ernährungssonden und Trachealkanülen.- Anamnese.- Diagnostik.-Vorstellung verschiedener Therapiekonzepte.- Therapieplanung.- Therapiebausteine.- Fallbeispiele.- Medizinische Maßnahmen.- Qualitätssicherung.- Glossar.- Abkürzungsverzeichnis.- Kontaktadressen.-  Bezugsquellen.- Internetlinks.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.- Online-Material.


Mario Prosiegel, ehem. Chefarzt der Abteilung für Neurologie und Neuropsychologie an der m&i Fachklinik Bad Heilbrunn und Leiter des dortigen Zentrums für Schluckstörungen.Susanne Weber, Logopädin. Zusatzqualifikation: Fachtherapeutin für kognitive Störungen. Dozententätigkeit; Schwerpunkt Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.