Promberger / Janko / Ihle | Evaluierung von öffentlichen IT-Investitionen | Buch | 978-3-7083-0568-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 222 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 330 g

Promberger / Janko / Ihle

Evaluierung von öffentlichen IT-Investitionen

Modelle und Methoden zur Messung des Erfolgs von Informationssystemen in der öffentlichen Verwaltung
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-7083-0568-4
Verlag: NWV im Verlag Österreich GmbH

Modelle und Methoden zur Messung des Erfolgs von Informationssystemen in der öffentlichen Verwaltung

Buch, Deutsch, 222 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 330 g

ISBN: 978-3-7083-0568-4
Verlag: NWV im Verlag Österreich GmbH


Unternehmen, Non-Profit-Organisationen und öffentliche Verwaltungen haben in den letzten Jahrzehnten ihre Investitionen in die Informationstechnologie vervielfacht. Mittlerweile bindet die Aufrechterhaltung der aufgebauten IT-Landschaften beträchtliche Budgetmittel. Der erhoffte Nutzen bleibt in vielen Fällen im Dunkeln bzw. lässt sich nur erahnen. Es ist daher nicht verwunderlich, wenn die Informationstechnologie primär als Kostenverursacher wahrgenommen wird. Vielfach versuchen die IT-Verantwortlichen diese schiefe Optik mit qualitativen Argumenten wie „integrierte Information“, „schnellere Verfügbarkeit“, „höhere Automatisierung“, „effizientere Prozesse“, „größere Flexibilität“, „stärkere Integration“, „einheitliche Architektur“, „erhöhte Transparenz“ und „weniger Medienbrüche“ zu korrigieren. Diese Art der Argumentation führt allerdings nicht zu mehr Transparenz in der Nutzengenerierung.
Aus diesem Grunde wurde vom Bundesministerium für Finanzen, in Kooperation mit der Universität Innsbruck, das Projekt „Public IT Assessment Framework“, kurz PITAF, ins Leben gerufen. Ziel dieses Projektes war es, ein Vorgehen zu entwickeln, das ermöglichen soll, den Nutzen eines Informationssystems in all seinen Facetten zu identifizieren und zu bewerten. Es sollte ein praxisorientiertes Modell entwickelt werden, mit Hilfe dessen der Nutzen von Informationssystemen in der öffentlichen Verwaltung umfassend, aus qualitativen und quantitativen Gesichtspunkten, gemessen werden kann. In vorliegender Publikation werden das PITAF-Verfahren, dessen wissenschaftliche Grundlagen und die praktische Anwendung dieses Modells vorgestellt.

Promberger / Janko / Ihle Evaluierung von öffentlichen IT-Investitionen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.