Prollius | Mehr Freiheitsliebe | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 132 Seiten

Prollius Mehr Freiheitsliebe

Ein weiteres Querdenker-ABC
2. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7481-7917-7
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Ein weiteres Querdenker-ABC

E-Book, Deutsch, 132 Seiten

ISBN: 978-3-7481-7917-7
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Freiheit und Liebe gehören zusammen. Getragen von der Freiheitsliebe ist ein weiteres Querdenker-ABC entstanden. Am Anfang stehen erneut Aphorismen gefolgt von Blogbeiträgen. Charaktere mit bemerkenswerten Impulsen für Freiheit und Persönlichkeitsbildung füllen die Freiheitsliebe mit Leben. Ein Leitmotiv für Freunde der Freiheit könnte lauten: Freiheitsliebende gehen aufrecht, haben ein Funkeln in den Augen und ein Schmunzeln auf den Lippen.

Dr. Michael von Prollius ist Publizist, Gründer vom Forum Freie Gesellschaft und Blogger auf DieBucht.Rocks. Forum Freie Gesellschaft Forum Freie Gesellschaft ist eine Internetplattform, die für eine Ordnung der Freiheit wirbt. Die Autoren setzen sich mit Analysen und Kommentaren für eine freie Gesellschaft und freie Märkte ein. Grundlage bilden die Ideen der europäischen Humanisten, Ökonomen und Sozialphilosophen. Dieses Bewusstsein wach zu halten und an einer Erneuerung des klassischen Liberalismus mitzuwirken, ist das wesentliche Ziel von Forum Freie Gesellschaft.
Prollius Mehr Freiheitsliebe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aphorismen für die Freiheit

Aufklärung

Henry David Thoreau

Augenblick

Anerkennen

Katy Perry

Nassim Nicholas Taleb

Anmut

Karl Lagerfeld

Aphorismen

Ludwig Wittgenstein

Am Anfang der Querdenker-Aphorismen stehen fünf A. Aufklärung ist ein Leitgedanke eines jeden Liberalen und durchzieht auch diese Schrift. Der Augenblick ist vielleicht nicht der einzige, der zählt, jedoch die Zeit, in der wir leben, handeln, spüren, unseren Flow finden können. Anerkennen gehört zu einer guten Lebenshaltung, deren Ausdruck Anmut sein kann. Aphorismen sind Futter fürs Gemüt und für den Geist.

Bankrott

Monika Hausammann

Bosheit

Mechthild von Magdeburg

Bücher

Chance

Esther Lederer

Eleanor Marx

Erfolg

Arnold Palmer, US-Golfspieler

Erziehung

Friedrich Fröbel

Bankrott und Bosheit bieten Chancen, weil beide Geisteshaltungen Ausdruck verworrenen Denkens sind und mangelnder Gelassenheit. Es lohnt sich, statt einer renitenten Reaktion die Suche nach gemeinsamen Zielen und geeigneten Mitteln zu nutzen. Spätestens am Ende unseres Lebens werden wir diesen Weg wertschätzen. Zumal Erfolg mit Erziehung verbunden ist – Selbst-Erziehung. Manchmal hilft auch einfach Kopfschütteln.

Fehler

John F. Kennedy

Freiheit

George Bernhard Shaw

Wolfgang Sofsky

Michael Buble

Freiheitsliebe

Songzeilen aus „Do it“ von Wally Warning

Alice Cooper

Frieden

Arnold Zweig

Marcel Proust

Freude

Monika Hausammann

Freunde

Mark Twain

Freiheit ist seltsamerweise nicht jedermanns Sache, aber wer sie einmal spürt oder verloren hat, wird die mit ihr verbundene Freude nie vergessen. Freude befreit. Freiheit ist ein Baustein für Frieden – ohne Frieden, keine Freiheit. Und von der Freiheit ist es nicht weit bis zu Freunden, die man sich selbst aussucht.

Gefühle

Karl Liebknecht

Brian May

Monika Hausammann

Jean-Jacques Rousseau

Gerechtigkeit

Edmund Burke

Glück

Helen Keller

Paul Hörbiger

Leo Calvin Rosten

Haltung

Handel(n)

Parole von Richard Cobden

Willy Millowitsch

Margaret Thatcher

Gefühle sollten uns vor Schlechtem bewahren und zu Gutem leiten. Das geht nicht ohne Prinzipien und inneren Kompass, also Vernunft. Dann wird auch Gerechtigkeit möglich und nicht nur eine leere Phrase. Glück ist ein wichtige Lebenskategorie, Treibstoff für Erfolg und Resultat richtiger Entscheidungen und einer gelingenden inneren Haltung. Dazu gehört auch Handeln, das beide Seiten besser stellt.

Ich

Dschalaluddin Rumi

Elisabeth von Österreich-Ungarn

Carlos Santana

Haruki...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.