Prokropp-Hippen / Hillgruber / Spieker | Lebensschutz oder kollektiver Selbstbetrug | Buch | 978-3-938116-17-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 196 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 190 g

Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Lebens- und Familienwissenschaften

Prokropp-Hippen / Hillgruber / Spieker

Lebensschutz oder kollektiver Selbstbetrug

10 Jahre Neuregelung des § 218 (1995-2005)

Buch, Deutsch, Band 3, 196 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 190 g

Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Lebens- und Familienwissenschaften

ISBN: 978-3-938116-17-3
Verlag: Verlag für Kultur und Wissenschaft


Die Reform des § 218 von 1995 sollte den Lebensschutz ungeborener Kinder verbessern. Eine Bilanz nach 10 Jahren zeigt, dass dieses Ziel verfehlt worden ist. Insbesondere die relative Abtreibungshäufigkeit nimmt seit Jahren stetig zu. Das gesetzliche Beratungskonzept hat zu einem Verlust des Unrechtsbewusstseins geführt. Seine Praxis offenbart deutliche Mängel. Die Frage drängt sich auf, ob nicht der Glaube an den Schutzeffekt des Konzepts sich als kollektiver Selbstbetrug erweist. Der Gesetzgeber ist seiner Beobachtungs- und Korrekturpflicht bisher nicht nachgekommen. Angesichts dessen soll dieses Buch zu der überfälligen Ausein-andersetzung mit dem Beratungskonzept und seinen Auswirkungen anregen und beitragen. Es behandelt wesentliche Aspekte aus verfassungs- und verwaltungsrechtlicher, ärztlicher, beratungspraktischer, sozialwissenschaftlicher und journalistischer Perspektive. Im Anhang enthält es u. a. das Abtreibungsurteil des Bundesverfassungsgerichts von 1993 (im Auszug) sowie den Text einschlägiger Vorschriften. Die Autoren sind: Veronika Blasel, Bernward Büchner, Dieter Ellwanger, Christian Hillgruber, Julia Hofmann, Claudia Kaminski, Martin Lohmann, Angelika Pokropp-Hippen, Stefan Rehder und Manfred Spieker.
Prokropp-Hippen / Hillgruber / Spieker Lebensschutz oder kollektiver Selbstbetrug jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.