Wisser, Daniel
Geb. 1971 in Klagenfurt, lebt und arbeitet in Wien, Schriftsteller und Musiker, Mitbegründer des EWHO (Erstes Wiener Heimorgelorchester), schreibt Kurzprosa und Romane, darunter „Ein weißer Elefant“ (2013), „Löwen in der Einöde“ (2017) und zuletzt „Königin der Berge“ (2018), für den Daniel Wisser den Österreichischen Buchpreis 2018 und den Johann-Beer-Preis 2018 erhält
Traar, Sonja
Geb. 1972 in Klagenfurt, Mag., Studium Kunstgeschichte und Italienisch an der Universität Wien, 2000??–2003 tätig im Dorotheum Wien; 2003?–2006 Kuratorin im Essl Museum, Klosterneuburg; 2006?–2008 Büroleitung Atelier Hermann Nitsch, Prinzendorf; bis 2010 Mitarbeiterin Galerie Heike Curtze, Wien; lebt seit 2010 wieder in Klagenfurt, tätig für die Galerie Walker; seit 2018 Kunstvermittlerin im MMKK, Museum Moderner Kunst Kärnten; zahlreiche kunsthistorische Texte und Eröffnungen für Künstler, Museen und Galerien
Wagner, Gabriele
Geb. 1962, Mag.phil., Leiterin der Galerien der Stadt Salzburg; 2019 Hg. von „Kunst im Stadtraum Salzburg 1945?–1975 Ein Handbuch“; bis 2017 Mitarbeiterin der Galerie Fotohof, Salzburg; 2011–2017 Vorsitzende des „Fonds zur Förderung von Kunst am Bau und Kunst im öffentlichen Raum“ des Landes Salzburg, in dieser Funktion verantwortlich für die Publikation „Bauen+Kunst. Salzburg 1999?–2011“; 2011–2013 Univ. Ass. an der Kunstuniversität Linz bei Eva Grubinger, Bildhauerei – transmedialer Raum; bis 2017 Kunstvermittlerin im Museum der Moderne, Salzburg