Prokein | IT-Risikomanagement | Buch | 978-3-8349-0870-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 162 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 251 g

Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations

Prokein

IT-Risikomanagement

Identifikation, Quantifizierung und wirtschaftliche Steuerung
2008
ISBN: 978-3-8349-0870-4
Verlag: Gabler Verlag

Identifikation, Quantifizierung und wirtschaftliche Steuerung

Buch, Deutsch, 162 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 251 g

Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations

ISBN: 978-3-8349-0870-4
Verlag: Gabler Verlag


Die aus dem IT-Einsatz realisierbaren Chancen für Unternehmen sind unbestritten, bergen jedoch auch Risiken. Die Empirie zeigt, dass Unternehmen in jüngerer Vergangenheit zunehmend Verluste aus IT-Risiken realisiert haben. Zur Sicherstellung der Risikotragfähigkeit von Unternehmen ist daher ein gezieltes Management der aus dem IT-Einsatz induzierten Risiken gefordert.

Oliver Prokein analysiert die gegenwärtig wichtigsten Verfahren zur Identifikation und Quantifizierung von IT-Risiken. Darauf aufbauend stellt er ein einperiodiges und ein mehrperiodiges Modell zur Steuerung solcher IT-Risiken vor. Beide Modelle erlauben unter Berücksichtigung von Risiko- und Budgetlimiten eine Wirtschaftlichkeitsanalyse von Investitionen in technische und nicht-technische Steuerungsmaßnahmen. Er liefert damit einen Beitrag zur wirtschaftlich effizienten Steuerung von IT-Risiken.
Prokein IT-Risikomanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


IT-Risiko und IT-Risikomanagement.- Identifikation und Quantifizierung von IT-Risiken.- Wirtschaftliche Steuerung von IT-Risiken.- Zusammenfassung.


Dr. Oliver Prokein ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Günter Müller am Institut für Informatik und Gesellschaft, Abteilung Telematik, der Albert Ludwigs Universität Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.