Proff / Burmann / Freiling | Der kompetenzbasierte Ansatz auf dem Weg zu einer 'Theorie der Unternehmung' | Buch | 978-3-86618-357-5 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 3, 192 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Jahrbuch Strategisches Kompetenz-Management

Proff / Burmann / Freiling

Der kompetenzbasierte Ansatz auf dem Weg zu einer 'Theorie der Unternehmung'

Buch, Englisch, Deutsch, Band 3, 192 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Jahrbuch Strategisches Kompetenz-Management

ISBN: 978-3-86618-357-5
Verlag: Edition Rainer Hampp


Der kompetenzbasierte Ansatz auf dem Weg zu einer 'Theorie der Unternehmung': Der dritte Band des Jahrbuchs Strategisches Kompetenz-Management widmet sich der Frage, ob und wie weit der kompetenzbasierte Ansatz zu einer 'Theorie der Unternehmung' beitragen kann. Erste Untersuchungen erfolgten in den 1990er Jahren. Sie ermunterten zu weiterführenden Forschungen. Viele Ansatzpunkte wurden allerdings in jüngerer Zeit kaum noch weiterverfolgt, da die Fragen nach den Grundlagen nachhaltiger Wettbewerbsvorteile im Kontext des Strategischen Managements vorrangig erschienen. Neben der Erklärung nachhaltiger Wettbewerbsvorteile und damit in Verbindung stehender Leistungsunterschiede verbleibt somit ein weiterhin bedeutendes Forschungsfeld. Der vorliegende Band enthält sechs Fachbeiträge, die allesamt ein doppelt-blindes Begutachtungsverfahren durchlaufen haben und aus unterschiedlichen Perspektiven die Erforschung der 'Nature of the Firm' in den Mittelpunkt rücken. Sie konzentrieren sich auf fünf Kernfragen der Theorie der Unternehmung im Kontext der Kompetenzforschung: Warum und wie entstehen Unternehmen? Warum und wie verändern sich Unternehmen im Zeitablauf? Wie verändern sich die Grenzen von Unternehmen? Wie sind Organisationsstrukturen von Unternehmen und wie ist der Niedergang von Unternehmen zu erklären?

Towards a 'theory of the firm' with the competence-based approach: The third volume of the periodical 'Competence-based Strategic Management' is devoted to the question of whether and to what extent the competence-based approach can contribute to a „theory of the firm”. Initial studies were conducted in the 1990s which encouraged further research. More recently, however, many leads have not been followed up because questions relating to the principles of sustainable competitive advantage appeared more important in the context of strategic management. An important area for research therefore still remains here alongside explanations of sustainable competitive advantage and associated performance differences. This volume features six academic studies which have all passed through a double blind review process and which focus on research into the nature of the firm from different perspectives. They concentrate in the context of competence research on five core questions of the theory of the firm: why and how are firms formed? Why and how do firms change over time? How do the boundaries of firms change? What are the organizational structures of firms? How can the decline of firms be explained?
Proff / Burmann / Freiling Der kompetenzbasierte Ansatz auf dem Weg zu einer 'Theorie der Unternehmung' jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Heike Proff, Zeppelin University, Friedrichshafen / Prof. Dr. Christoph Burmann, Universität Bremen / Prof. Dr. Jörg Freiling, Universität Bremen


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.