Probst | Wie ich den Sex erfand | Buch | 978-3-423-21886-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 304 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 189 mm, Gewicht: 258 g

Reihe: Peter Gillitzer

Probst

Wie ich den Sex erfand

Roman
Ungekürzte Ausgabe
ISBN: 978-3-423-21886-3
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft

Roman

Buch, Deutsch, Band 1, 304 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 189 mm, Gewicht: 258 g

Reihe: Peter Gillitzer

ISBN: 978-3-423-21886-3
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft


Schöner ist von einer Jugend in den 70ern nie erzählt worden

Seit einigen Wochen sammelt der zwölfjährige Peter in einem Heft geheimnisvolle Worte. ›Unbefleckt‹, ›Hingabe‹ und ›Empfängnis‹. Er ist Ministrant und fromm, so katholisch wie seine Eltern, die er, das weiß er, nicht fragen kann, was diese Worte bedeuten. Und schon gar nicht solche wie ›Unzucht‹, ›Beischlaf‹ oder ›Porno‹, die er in den Gesprächen der Erwachsenen aufschnappt oder bei seinen Schulkameraden. Was bleibt ihm also anderes übrig, als zu tun als ob? Sonst würde er ja ewig der unscheinbare Gillitzer bleiben, der es nicht mal auf die Liste der von den Mädchen begehrten Jungs schafft. Gott sei Dank hängt ein großes Plakat von Franz Josef Strauß über seinem Bett, der ihm wichtige Ratschläge fürs Leben gibt

Probst Wie ich den Sex erfand jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Probst, Peter
Peter Probst, 1957 in München geboren, studierte Germanistik, Italienische Literatur und Katholische Theologie in seiner Heimatstadt und in Rom. Er war Regieassistent, Regisseur und Dozent an Filmakademien und schrieb seit 1982 etwa neunzig Drehbücher, vor allem für Fernsehspiele und Krimis wie den ›Tatort‹. Mit seiner Frau Amelie Fried hat er die Kinderkrimireihe ›Taco und Kaninchen‹ verfasst und an ihrem Bestseller ›Schuhhaus Pallas – Wie meine Familie sich gegen die Nazis wehrte‹ mitgearbeitet. Seit der Gründung des Vereins ›Lichterkette‹ engagiert er sich gegen Ausländerfeindlichkeit und für Integration. Peter Probst lebt mit seiner Familie im Süden von München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.