Probst / Werro | Strassenverkehrsrechts-Tagung 10.-11. Juni 2010 | Buch | 978-3-7272-2046-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 488 Seiten, PB, Gewicht: 840 g

Probst / Werro

Strassenverkehrsrechts-Tagung 10.-11. Juni 2010


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-7272-2046-3
Verlag: Stämpfli Verlag

Buch, Deutsch, 488 Seiten, PB, Gewicht: 840 g

ISBN: 978-3-7272-2046-3
Verlag: Stämpfli Verlag


Seit bald 30 Jahren organisiert das Departement für Privatrecht der Universität Freiburg die Strassenverkehrsrechts-Tagung. Nach bewährter Freiburger Tradition wird diese Tagung jeweils in deutscher und französischer Sprache durchgeführt.
Die Beiträge der deutschsprachigen Tagung vom 10./11. Juni 2010 sind im vorliegenden Tagungsband zusammengestellt. Behandelt werden die haftungsrechtliche Problematik des Ersatzes immateriellen Schadens; die Betriebsgefahr als zentrale Voraussetzung der Motorfahrzeughalterhaftung; die strafrechtliche Bedeutung des Fahrens in fahruntüchtigem Zustand; die Bedeutung der Rechtsmedizin bei Strassenverkehrsunfällen wegen Fahrunfähigkeit; die Pflicht zur Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen; die laufende Totalrevision des Versicherungsvertragsgesetzes sowie die neue Sozialrechtskoordinierung der EU und ihre Auswirkungen auf die Schweiz. Ergänzt werden diese Beiträge durch die (teilweise kommentierte) Darstellung einer Grosszahl neuerer Urteile zum Strassenverkehrsrecht.
Die Beitrage sind verfasst worden von: Roland Brehm, Andrea Eisner-Kiefer, Walter Fellmann, Bettina Kahil-Wolff, Gerhard Fiolka, Anton Henninger, Thomas Ketterer, Marcel Niggli, Thomas Probst, Andreas Roth und Roland Schaer.

Probst / Werro Strassenverkehrsrechts-Tagung 10.-11. Juni 2010 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.