Prinzipien und Realisierung von Betriebssystemen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 309 Seiten, eBook

Reihe: Leitfäden und Monographien der Informatik

Prinzipien und Realisierung von Betriebssystemen


3. Auflage 1989
ISBN: 978-3-322-96666-7
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 309 Seiten, eBook

Reihe: Leitfäden und Monographien der Informatik

ISBN: 978-3-322-96666-7
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Prinzipien und Realisierung von Betriebssystemen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


1 Einführende Diskussionen.- 1.1 Aufgaben Eines Betriebssystems.- 1.2 Aufbau Eines Einfachen Betriebssystems.- 1.3 Interrupts und Prozesse.- 1.4 Typen von Betriebssystemen.- 2 Das Prozess-Konzept.- 2.1 Zerlegung Eines Betriebssystems in Prozesse.- 2.2 Aufbau und Darstellung von Prozessen.- 2.3 Verwaltung der Prozesse.- 3 Prozess-Steuerung.- 3.1 Kritische Abschnitte.- 3.2 Synchronisationsverfahren.- 3.3 Deadlocks.- 3.4 Interprozess-Kommunikation.- 4 Scheduling.- 4.1 Ziele, Strategien, Algorithmen und Realisierung.- 4.2 Deterministische Modelle.- 4.3 Wahrscheinlichkeits-Modelle.- 4.4 Scheduling von Peripherie-Speicher-Zugriffen.- 4.5 Beispiel Eines Schedulers.- 5 Hauptspeicher-Verwaltung.- 5.1 Problemstellung.- 5.2 Grundlagen der Speicherverwaltung.- 5.3 Strategien zur Speicherverwaltung.- 5.4 Das Working-Set-Modell.- 5.5 Beispiel Einer Speicherverwaltung.- 6 E/A-Systeme.- 6.1 Einführende Diskussionen.- 6.2 Elemente von E/A-Systemen.- 6.3 Allgemeine Verfahren.- 6.4 Beispiele von E/A-Systemen.- 7 Datei-Systeme.- 7.1 Datei-Typen.- 7.2 Datei-Verwaltung.- 7.3 Datenträger-Verwaltung.- 7.4 Beispiele von Datei-Systemen.- Kapi EL 8 Datenschutz.- 8.1 Der Benutzer.- 8.2 Schutz von Daten-Aggregaten.- 8.3 Benutzerprofile.- 8.4 Wechsel der Schutz-Stufe.- Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.