Prinzing / Blum | Handbuch Politischer Journalismus | Buch | 978-3-86962-240-8 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 912 Seiten, GEKL, Format (B × H): 177 mm x 248 mm, Gewicht: 1682 g

Prinzing / Blum

Handbuch Politischer Journalismus


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-86962-240-8
Verlag: Herbert von Halem Verlag

Buch, Englisch, Deutsch, 912 Seiten, GEKL, Format (B × H): 177 mm x 248 mm, Gewicht: 1682 g

ISBN: 978-3-86962-240-8
Verlag: Herbert von Halem Verlag


Was kennzeichnet den politischen Journalismus? Er ist gewissermaßen die „Mutter aller Journalismen“. Er bestreicht ein breites Feld – vom Lokal- und Regionaljournalismus über die Parlaments-, Parteien-, Regierungs- und Wahlberichterstattung aus den Hauptstädten bis zur europäischen und globalen Diplomatie-Berichterstattung und zur Konflikt- und Kriegsberichterstattung. Er steht unter Druck: Der Vorwurf der „Lügenpresse“ trifft vor allem ihn, und er wird bedrängt durch die Herausforderungen des im Netz mitdiskutierenden Publikums, der politischen Akteure und der PR. Neue Kommunikatoren zwingen ihn zum Wandel. Das Handbuch will das Wissen über den politischen Journalismus erweitern und ihn – auch international vergleichend – ergründen und erläutern.

Prinzing / Blum Handbuch Politischer Journalismus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kommunikations- und Medienwissenschaftler/innen; Journalisten und Journalistinnen; Politikerinnen und Politiker; Verantwortliche in Medienunternehmen; am Gemeinwohl interessierte Bürgerinnen und Bürger.

Weitere Infos & Material


VORWORT
I. Einleitung

II. DIE GRUNDLAGEN SICHTEN: THEORIEN DES POLITISCHEN JOURNALISMUS

III. DIE URSPRÜNGE ERGRÜNDEN: GESCHICHTE DES POLITISCHEN JOURNALISMUS

IV. DIE ABSICHTEN BENENNEN: FUNKTIONEN DES POLITISCHEN JOURNALISMUS

V. DIE TANZFLÄCHEN AUFZEIGEN: FELDER DES POLITISCHEN JOURNALISMUS

VI. DIE ANLÄSSE REGISTRIEREN: AGENDA DES POLITISCHEN JOURNALISMUS

VII. DIE SCHAUPLÄTZE AUFSUCHEN: ORTE DES POLITISCHEN JOURNALISMUS

VIII. DIE ROLLEN SICHTBAR MACHEN: AKTEURE DES POLITISCHEN JOURNALISMUS

IX. DIE KONTAKTE AUFDRÖSELN: BEZIEHUNGSNETZE DES POLITISCHEN JOURNALISMUS

X. DIE PERSONEN DURCHLEUCHTEN: MERKMALE DER POLITISCHEN JOURNALISTEN

XI. DIE EIGENHEITEN DER MEDIEN NUTZEN: KANÄLE DES POLITISCHEN JOURNALISMUS

XII. DIE STRICKMUSTER AUSEINANDERHALTEN: KONZEPTE DES POLITISCHEN JOURNALISMUS

XIII. DIE GENRES UNTERSCHEIDEN: FORMEN DES POLITISCHEN JOURNALISMUS

XIV. DEN KOMPASS AUSRICHTEN: ETHIK, RECHTE UND PFLICHTEN DES POLITISCHEN JOURNALISMUS

XV. DIE FUNDSTELLEN AUFZEIGEN: QUELLEN DES POLITISCHEN JOURNALISMUS

XVI. DIE WERKZEUGE SICHTEN: METHODEN DES POLITISCHEN JOURNALISMUS

XVII. DIE FALLSTRICKE ERKENNEN: PROBLEME DES POLITISCHEN JOURNALISMUS

XVIII. DAS PUBLIKUM EINSCHÄTZEN: REZEPTION UND WIRKUNG DES POLITISCHEN JOURNALISMUS

XIX. DIE WEGE WISSEN: AUS- UND WEITERBILDUNG IM POLITISCHEN JOURNALISMUS

XX. DEN INTERNATIONALEN VERGLEICH WAGEN: POLITISCHER JOURNALISMUS IN AUSGEWÄHLTEN LÄNDERN
XXI. ESSAY: POLITISCHER JOURNALISMUS IM ANGEHENDEN 21. JAHRHUNDERT

XXII. SCHLUSSPUNKT: POLITISCHER JOURNALISMUS AUF DEM PRÜFSTAND

INDEX
VERZEICHNIS DER AUTORINNEN UND AUTOREN SOWIE DER INTERVIEWTEN
HERAUSGEBER



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.