Buch, Deutsch, 215 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 444 g
Praxistipps für den Pflegealltag
Buch, Deutsch, 215 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 444 g
ISBN: 978-3-662-60476-2
Verlag: Springer
Viele naturheilkundliche Anwendungen können in Rahmen der Pflege präventiv und gesundheitsfördernd wirken. Wärme- oder Kälteanwendungen stimulieren dabei vor allem den Stoffwechsel, das Immun- oder das Herz-Kreislaufsystem, andere Maßnahmen, z. B. die Aromatherapie aktivieren und fördern die Selbstheilungskräfte und steigern das Wohlbefinden. Das Buch beschreibt unterschiedliche naturheilkundliche Pflegemethoden und Anwendungen, wie etwa von traditionellen Wickeln und Auflagen, erweitert durch die Aromapflege und rhythmischen Einreibungen bis hin zum neuen Konzept der Patientenedukation.
Es werden Qualitätsmerkmale und Qualitätssicherung, die Umsetzung im Pflegeprozess erläutert, sowie der Anspruch an einer naturheilkundlichen Pflegekompetenz herausgearbeitet. Zudem werden naturheilkundliche Maßnahmen bei häufigen Indikationen im Pflegebereich vorgestellt.
Das Buch richtet sich an stationäre oder ambulante Pflegefachkräfte, aber auch Patienten,Angehörige oder Interessierte werden darin viele wertvolle Anregungen erhalten.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlagen der Naturheilkunde.- Naturheilkundliche Anwendungen in der Pflege.- Wickel und Auflagen.- Aromapflege.- Rhythmische Einreibungen nach Ita Wegmann.- Patientenedukation.