Prinz | Im Körper des Souveräns | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 25, 172 Seiten

Reihe: Wiener Arbeiten zur Literatur

Prinz Im Körper des Souveräns

Politische Krankheitsmetaphern bei Arthur Koestler
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7003-2005-0
Verlag: new academic press
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Politische Krankheitsmetaphern bei Arthur Koestler

E-Book, Deutsch, Band 25, 172 Seiten

Reihe: Wiener Arbeiten zur Literatur

ISBN: 978-3-7003-2005-0
Verlag: new academic press
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Diese Arbeit beschäftigt sich mit Arthur Koestler als Intellektuellem vor und während des Kalten Krieges: seinen politischen Eingriffen und literarischen (Schnitt-)Techniken, mit denen er gegen den Totalitarismus als metaphorisierte Krankheit des politischen Körpers operiert.Arthur Koestler hat vor allem mit seinen politischen Romanen von 1940 bis 1955 in Europa für Furore gesorgt. Die Analyse nimmt diese Erfolgsgeschichte eines Grenzgängers entlang von Arzt- und Patientenzuschreibungen in den Blick und legt die antidemokratische Bildtradition der verwendeten Krankheitsmetaphern frei. Erst durch diese Kontextualisierung ist es möglich, sich dem spezifischen Schreibverfahren des Autors anzunähern und ein Spannungsfeld aus literarischen Texten, intertextueller Diskurstradition und zeitgenössischer Rezeption aufzubauen.

Prinz Im Körper des Souveräns jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;VORWORT;7
2;I. Einleitung;11
3;II. Engagement im Kalten Krieg;23
3.1;Schriftsteller als Ärzte;25
3.1.1;Koestler als Arzt und Patient;39
3.1.2;Krankheitsmetapher als dialogische Form?;41
4;III. Vom Patienten zum Arzt;61
4.1;Anamnese der Renegaten;62
4.1.1;Koestler als Stratege und Netzwerker;77
4.1.2;Rezeption als Diagnostik;80
5;IV. Politische Krankheitsmetaphern;96
5.1;Geschichte der Krankheitsmetapher;96
5.1.1;Revolutionäre Ärzte: Mussolini, Hitler, Stalin;107
6;V. Literarische Operationen;135
6.1;Körperliche Einheit der Vielheit;135
6.1.1;Dialektische Bilder;143
6.1.2;Koestlers Schnitte;158
7;Literaturverzeichnis;160
8;Kommentare zu den Abbildungen;168



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.