Prigow / Prigov | Moskau und die Moskauer | Buch | 978-3-945867-27-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Russisch, 72 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 180 mm

Reihe: Ciconia ciconia

Prigow / Prigov

Moskau und die Moskauer


1. limitierte Auflage von 500 durchnummerierten Exemplaren 2022
ISBN: 978-3-945867-27-3
Verlag: ciconia ciconia

Buch, Deutsch, Russisch, 72 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 180 mm

Reihe: Ciconia ciconia

ISBN: 978-3-945867-27-3
Verlag: ciconia ciconia


»Dieses Buch stellt den Versuch dar, eine methodologische Grundlage für die Erforschung des Moskauer Themas mit poetischen Mitteln und in Übereinstimmung mit den historischen Vorstellungen unserer Zeit zu schaffen. Wie jeder erste Versuch wird es möglicherweise beinahe sogleich zu einem Anachronismus. Nun gut, dann soll uns das aufgeklärte Moskau ein gemeinsames Denkmal sein.« — Dmitri Prigow

Prigow / Prigov Moskau und die Moskauer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prigow, Dmitri
Dmitri Prigow geboren 1940 in Moskau. Ausbildung als Bildhauer am Stroganow-Kunstinstitut. Arbeitete zunächst als Bildhauer und schrieb seit 1971 Gedichte. Neben zahlreichen Gedichtbänden verschiedene Arbeiten im Bereich der visuellen Poesie, poetische Objekte, Poeme, Dramen. 1987 nahm Prigov an der Documenta 8 in Kassel teil. 1989 hatte er seine erste Einzelausstellungen in der Struve Gallery in Chicago und in der St. Louis Gallery of Contemporary Art. 1990 erhielt er ein DAAD-Stipendium für einen einjährigen Aufenthalt in Berlin, während dem er das Werk Poet ohne Persönlichkeit verfasste. Prigov starb 2007.

Razumov, Ivan
Ivan Razumov geboren 1972 in Moskau und wuchs in einer Künstlerfamilie auf. Ausbildung als Zeichner an der Staatlichen Surikov-Akademie der Künste. In Russland ist er vor allem für seine Karikaturen und grafische Arbeiten bekannt, die seinen Status als »den schärfsten Bleistift beider Hauptstädte« rechtfertigen. Er illustrierte die Bücher von zahlreichen Autoren u.a. von Mayakovsky, Puschkin und Pepperstein sowie wissenschaftliche und pädagogische Literatur. Razumov lebt und arbeitet in Moskau und St. Petersburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.