Prieß Schlüsselfaktor Strategisches Personalmanagement
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-648-07869-3
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Arbeitgeberattraktivität steigern durch zukunftsfähige HR-Konzepte und Neurowissenschaft
E-Book, Deutsch, 470 Seiten, E-Book
Reihe: Haufe Fachbuch
ISBN: 978-3-648-07869-3
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Arne Prieß Arne Prieß war nach seinem Studium der Pädagogik mit Schwerpunkten im Personalmanagement, Psychologie sowie Berufs- und Betriebspädagogik in verschiedenen Führungs- und Personalmanagement-Aufgaben tätig. Im Jahr 2000 war er Mitgründer der Unternehmensberatung HRblue AG und dort im Vorstand für die Geschäftsfelder HR Consulting, Mitarbeiterbefragungen und HR Trainings verantwortlich. 2012 gründete er das Beratungs- und Trainingsunternehmen HR CONTRAST GmbH und ist dort als Geschäftsführer tätig. Zudem ist er Mitgründer der HRMgreen GmbH, die Unternehmen bei der Green Company Transformation unterstützt. Arne Prieß ist neben seinen Beratungsprojekten auch langjähriger Trainer und Coach für Führungskräfte sowie für viele Schlüsselkompetenzen wie z.B. Projektmanagement, Zeitmanagement und strategische Personalmanagement-Themen. Er besitzt eine MBTI-Trainer-Lizensierung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Widmung
Vorwort
HR Excellence: Vision eines wertschöpfenden HR Managements
- HR-Business-Partnerschaft: Vision für HR in den letzten Jahren
- Eigen- und Fremdbild der Personaler
- Raus aus der Frustration - auf zu neuen Zielen: HR Excellence
- Kundennutzen entlang der Zeitachse
- Plädoyer für den Aufbruch zu HR Excellence
HR-Transformation mit dem 3 E-Modell
- Effektivität durch eine HR-Strategie
- Effizienz durch Best-Practice-HR-Prozesse
- Erfolgreiches Handeln durch Trainings der Anwender
Das gesamte Personalleistungsspektrum in einem HR-Haus
- Eingangstür des HR-Hauses: Personalgewinnung - der Anfang ist die Hälfte des Ganzen!
- Fundament und Erdgeschoss des HR-Hauses: Administration und Innovation vereint
- Fahrstuhl des HR-Hauses: HR-IT-Systeme - Motoren für die operative Personalarbeit
- Der 1. Stock des HR-Hauses: Strategisch wirksame Vergütungsmodelle
- Der 2. Stock des HR-Hauses: Talent Management und Personalentwicklung
- Der 3. Stock des HR-Hauses: Kommunikation und Führung
- Das Dach des HR-Hauses: Organisationsentwicklung für das Unternehmen
- Der Schornstein des HR-Hauses: Employer Branding - die Arbeitgebermarke etablieren
- Ausgangstreppe des HR-Hauses: Professionelle Trennungsprozesse managen
Übergeordnete HR-Prozesse außerhalb des HR-Hauses
- Mitarbeiterbindung - das House of Choice aus Sicht des Mitarbeiters
- Gesundheitsmanagement 1: Einstieg und Überblick
- Gesundheitsmanagement 2: Praxisbeispiel 'Fit@NetApp'
- Internationale Handlungsfelder für den Personalbereich
- Human Resources 4.0 - die digitale Transformation
Exkurs: Der Personaler auf der Couch
- Die Sinnfrage: Warum sind Sie Personaler geworden?
- Wie ist Ihre Beziehung zum Business?
- Sie beraten das System als Teil des Systems
- Zu guter Letzt: Kennen Sie Ihre Stärken!
Schlusswort: Nicht bange machen lassen!
Quellen und Literatur, wissenschaftliche Arbeiten
Autoren
Quick-Check 'House of Choice'
Abbildungsverzeichnis
Stichwortverzeichnis