Priebe / Denis / Bauer | Eingesperrt und nie mehr frei | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 106 Seiten, eBook

Priebe / Denis / Bauer Eingesperrt und nie mehr frei

Psychisches Leiden nach politischer Haft in der DDR

E-Book, Deutsch, 106 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-93689-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch wendet sich an alle, die in ihrer täglichen Arbeit mit Menschen zu tun haben, die unter psychischen Störungen und Beschwerden aufgrund politischer Inhaftierung in der DDR leiden. Leitmotiv der Autoren und Autorinnen ist, über bisherige Untersuchungsergebnisse, die Behandlung und Begutachtung dieser Betroffenen zu informieren. Die Schwerpunkte sind

- das Konzept der posttraumatischen Belastungsstörung

- das Ausmaß der politischen Verfolgung in der DDR

- die Rolle von Psychiatern in der DDR, besonders der Haft psychiater des Ministeriums für Sicherheit

- die Begutachtung und die Entschädigung von Opfern

- konkrete therapeutische Erfahrungen.
Priebe / Denis / Bauer Eingesperrt und nie mehr frei jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1. Das Konzept der posttraumatischen Belastungsstörung.- 2. Politische Verfolgung in der sowijetischen Besatzungszone und der Deutschen Demokratischen Republik.- 3. Die Rolle der Psychiatrie bei politischer Haft in der DDR.- 4. Psychische Störungen infolge politischer Repressalien in der DDR — die Berlin-Studien.- 5. Posttraumatische Belastungsstörungen bei ehemaligen politischen Inhaftierten der DDR: Symptomatik, verursachende und aufrechterhaltende Faktoren — die Dresden-Studie.- 6. Verarbeitung und Bewältigung politischer Inhaftierung — die Halle-Studie.- 7. Entschädigung und Begutachtung von Opfern politischer Inhaftierung in der DDR.- 8. Therapeutische Arbeit mit ehemaligen politischen Inhaftierten aus der DDR. Erfahrungen des Berliner Behandlungszentrums für Folteropfer.- 9. Gegenwart und Perspektiven.- Literatur.- Autorenverzeichnis.- Adressen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.