Buch, Deutsch, 258 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 346 g
ISBN: 978-3-531-14255-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Soziologie und Psychologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Politische Soziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
Weitere Infos & Material
Vorwort.- Zu Chancen und Risiken von (in)formellen Organisationsstrukturen für die Karrieren von Frauen und Männern.- Distinktion — Bewegung an betrieblichen Geschlechtergrenzen.- Gefühl und Geschlecht in Bürokratie, Gemeinschaft und ICH-AG.- Von Frauengleichstellungspolitik zu Gender Mainstreaming: Organisationsveränderung durch Geschlechterpolitik?.- New Economy — neue Geschlechterverhältnisse?.- Gender Trouble in Organisationen und die Erreichbarkeit von Führung.- Vom Gender Trouble zur Gender-Kooperation.- One network fits all? Effekte von Netzwerkcharakteristika auf Karrieren.- Relevanz, Kontext und Kontingenz: Zur neuen Unübersichtlichkeit in der Gendered Organization.