Ökonomie / Soziologie / Philosophie
Buch, Deutsch, 159 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 216 g
ISBN: 978-3-531-15042-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Gesellschaftstheorie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Wirtschaftstheorie, Wirtschaftsphilosophie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaften: Theorie, Epistemologie, Methodik
- Geisteswissenschaften Philosophie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie
Weitere Infos & Material
Subjektmodernisierung: Der flexible Mensch. Einleitung.- Abschiede von der Tradition Systemtheoretische Bemerkungen zu Richard Rortys „Physikalismus ohne Reduktionismus“.- Subjekt und System. Ist die Systemtheorie wirklich akteurstheoretisch unbrauchbar?.- Institution, Netzwerk, Individuum. Ein Vergleich von Douglass C. North und Harrison C. White.- Emotion und Entscheidung Wozu Neuroökonomik?.- Ethik als Indikator. Ich als Netz.- Individualität und die Semantik von Diversität.- Formalismus vs. Subjekt. Der anthropogene Operator in der formalen Entscheidungstheorie.