Buch, Deutsch, Band 8, 768 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 216 mm, Gewicht: 858 g
Reihe: Fischer Forum
'Das beste historische Buch des Jahres' The Times
Buch, Deutsch, Band 8, 768 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 216 mm, Gewicht: 858 g
Reihe: Fischer Forum
ISBN: 978-3-596-29769-6
Verlag: FISCHER Taschenbuch
Die Zeit der Wikinger von 750 bis 1050 war von einer beispiellosen Expansion der skandinavischen Völker geprägt. Als Händler, Entdecker und Eroberer reisten sie mit ihren unverwechselbaren Schiffen bis nach Nordamerika und Asien. Doch waren sie wirklich die brandschatzenden Seefahrer und Eroberer aus den Legenden?
Neil Price zeigt uns die echten Menschen hinter dem Mythos. Basierend auf neuesten archäologischen Funden, zahllosen Textquellen und der nordischen Mythologie, zeigt er uns die Wikinger erstmals so, wie sie selbst sich sahen. Wie übten sie ihre Religion aus, wie gestalteten sie Politik? Welche Rolle hatte die Frau, und wie zentral war Gewalt?
Von Eirík I., genannt Blutaxt, der sich den norwegischen Thron erkämpfte, bis zur isländischen Entdeckerin Gudríd, die bis nach Amerika reiste, ist dies die definitive Geschichte der Wikinger und ihrer Zeit.