Pérez Zancas | Den Holocaust (weiter) schreiben | Buch | 978-3-8288-3111-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 27, 368 Seiten, broschiert, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 423 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Literaturwissenschaft

Pérez Zancas

Den Holocaust (weiter) schreiben

Intertextualität und Ko-Autorschaft bei Ruth Klüger
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8288-3111-7
Verlag: Tectum Verlag

Intertextualität und Ko-Autorschaft bei Ruth Klüger

Buch, Deutsch, Band 27, 368 Seiten, broschiert, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 423 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Literaturwissenschaft

ISBN: 978-3-8288-3111-7
Verlag: Tectum Verlag


?ber 40 Jahre waren vergangen, als Ruth Kl?ger ihre Erinnerungen an den Holocaust und die aus dieser Erfahrung entstandenen Sp?tfolgen niederschrieb. Ihre Autobiographie erschien 1992 als ?deutsches Buch? unter dem Titel weiter leben. Eine Jugend. Kl?gers Erinnerungskonstrukt erschlie?t sich aus einem R?ckgriff auf literarische Quellen - Erinnerung und Fiktion teilen sich einen engen Interpretationsraum. Rosa P?rez Zancas untersucht das autobiographische und wissenschaftliche Werk von Ruth Kl?ger. Im Mittelpunkt steht Kl?gers kontinuierlicher R?ckgriff auf literarische Quellen. Sie fragt nach der Funktionalisierung der Intertextualit?t in der Zusammenstellung des Werkes weiter leben und zeigt, dass die von Kl?ger herangezogene Literatur als gemeinsamer Konnektionspunkt zwischen ihr und ihrem deutschen Publikum betrachtet werden kann. P?rez Zancas identifiziert die Ko-Autorschaft Kl?gers und hinterfragt deren Funktion anhand ausgew?hlter Textfragmente. Diese fasst die Autorin unter den Gesichtspunkten des sozialen oder famili?ren Kontexts zusammen.

Pérez Zancas Den Holocaust (weiter) schreiben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.