Preußler / Lada | Kater Mikesch | Buch | 978-3-7335-0027-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 190 mm, Gewicht: 224 g

Reihe: Fischer Klassik

Preußler / Lada

Kater Mikesch

Geschichten vom Kater, der sprechen konnte (Fischer Klassik)

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 190 mm, Gewicht: 224 g

Reihe: Fischer Klassik

ISBN: 978-3-7335-0027-6
Verlag: FISCHER Sauerländer


Der Kinderbuchklassiker: Seit mehr als fünfzig Jahren ist der sprechende Kater aus Holleschitz der Liebling aller Kinder.

Kater Mikesch versetzt die Bewohner von Holleschitz in Staunen, weil er plötzlich sprechen kann. Alle schließen den höflichen und lieben Kater in ihr Herz. Er bekommt vom Schuster ein paar Stiefel gemacht und vom Schneider einen Mantel geschenkt.
Kater Mikesch bringt seinerseits dem Hund und dem Schwein der Großmutter das Sprechen bei. Als Mikesch versehentlich den Rahmtopf der Großmutter zerbricht, begibt er sich auf Wanderschaft, um Geld für einen neuen Rahmtopf aufzutreiben, und erlebt auf seiner Reise viele Abenteuer.

Otfried Preußler wurde für seine Übertragung ins Deutsche 1963 mit dem Deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichnet. Seitdem ist der Siegeszug des sprechenden Katers nicht mehr aufzuhalten: Theater (Augsburger Puppenkiste), Film, Fernsehen, Rundfunk – und natürlich das Buch! Kater Mikesch ist ein Star!
Preußler / Lada Kater Mikesch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lada, Josef
Josef Lada (1887–1957) stammte aus einem Dorf im Herzen Böhmens und wurde durch seine Illustrationen zu ›Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk‹ weltbekannt. Die Geschichten von Kater Mikesch schrieb und zeichnete Josef Lada in den Dreißigerjahren.

Preußler, Otfried
Otfried Preußler (1923–2013) stammte aus Böhmen und zählt zu den bekanntesten deutschen Kinderbuchautoren. Zu seinen berühmtesten Werken gehören unter anderem ›Die kleine Hexe‹ und ›Der Räuber Hotzenplotz‹. Otfried Preußler schuf eine meisterhafte deutsche Fassung des ›Kater Mikesch‹ und ebnete damit der tschechischen Kinderliteratur den Weg nach Deutschland.

Literaturpreise:

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendbuchpreis 1963

Lada, Josef
Josef Lada (1887–1957) stammte aus einem Dorf im Herzen Böhmens und wurde durch seine Illustrationen zu ›Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk‹ weltbekannt. Die Geschichten von Kater Mikesch schrieb und zeichnete Josef Lada in den Dreißigerjahren.

Otfried PreußlerOtfried Preußler (1923–2013) stammte aus Böhmen und zählt zu den bekanntesten deutschen Kinderbuchautoren. Zu seinen berühmtesten Werken gehören unter anderem ›Die kleine Hexe‹ und ›Der Räuber Hotzenplotz‹. Otfried Preußler schuf eine meisterhafte deutsche Fassung des ›Kater Mikesch‹ und ebnete damit der tschechischen Kinderliteratur den Weg nach Deutschland.


Literaturpreise:

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendbuchpreis 1963
Josef LadaJosef Lada (1887–1957) stammte aus einem Dorf im Herzen Böhmens und wurde durch seine Illustrationen zu ›Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk‹ weltbekannt. Die Geschichten von Kater Mikesch schrieb und zeichnete Josef Lada in den Dreißigerjahren.
Josef LadaJosef Lada (1887–1957) stammte aus einem Dorf im Herzen Böhmens und wurde durch seine Illustrationen zu ›Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk‹ weltbekannt. Die Geschichten von Kater Mikesch schrieb und zeichnete Josef Lada in den Dreißigerjahren.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.