Preuss-Lausitz | Kriegskinder, Konsumkinder, Krisenkinder | Buch | 978-3-407-34024-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 222 Seiten

Reihe: Reihe Pädagogik

Preuss-Lausitz

Kriegskinder, Konsumkinder, Krisenkinder

Zur Sozialisationsgeschichte seit dem Zweiten Weltkrieg
4. unveränderte Auflage 1995
ISBN: 978-3-407-34024-5
Verlag: Beltz, J

Zur Sozialisationsgeschichte seit dem Zweiten Weltkrieg

Buch, Deutsch, 222 Seiten

Reihe: Reihe Pädagogik

ISBN: 978-3-407-34024-5
Verlag: Beltz, J


Andere Kindheiten machen andere Erwachsene. Generationsprägende Kindheitserfahrungen und ihre Auswirkungen.

Kindheit ist ein Lebensabschnitt, dessen Gestalt gesellschaftlichen Veränderungen unterworfen ist. Andere Kindheiten machen andere Erwachsene. Was bedeuten also die ersten Nachkriegsjahre, das Wirtschaftswunder und die Krisensituation der 70er Jahre für die Lebensgeschichte derer, die damals Kinder oder Jugendliche waren? Welche generationsprägenden Kindheitserfahrungen lassen sich in diesen Phasen feststellen? Können Schwierigkeiten, die die verschiedenen Nachkriegsgenerationen heute miteinander haben, darauf zurückgeführt werden? Warum sind Kinder heute anders? Spannende Fragen und erste Antworten.

Preuss-Lausitz Kriegskinder, Konsumkinder, Krisenkinder jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Preuss-Lausitz, Ulf
Prof. Dr. Ulf Preuss-Lausitz lehrt Erziehungswissenschaft/Schulpädagogik an der Technischen Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.