Preuss | Geschlechtsdysphorie, Transidentität und Transsexualität  im Kindes- und Jugendalter | Buch | 978-3-497-02554-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 288 Seiten, KART, Format (B × H): 151 mm x 229 mm, Gewicht: 458 g

Reihe: Bausteine der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Preuss

Geschlechtsdysphorie, Transidentität und Transsexualität im Kindes- und Jugendalter

Diagnostik, Psychotherapie und Indikationsstellungen für die hormonelle Behandlung
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-497-02554-1
Verlag: Reinhardt Ernst

Diagnostik, Psychotherapie und Indikationsstellungen für die hormonelle Behandlung

Buch, Deutsch, Band 5, 288 Seiten, KART, Format (B × H): 151 mm x 229 mm, Gewicht: 458 g

Reihe: Bausteine der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

ISBN: 978-3-497-02554-1
Verlag: Reinhardt Ernst


Im „falschen“ Körper gefangen?
Es gibt Kinder und Jugendliche mit dem Körper eines Jungen, die sich als Mädchen fu¨hlen – und umgekehrt. Sie leiden oft stark unter ihren nicht stimmigen Geschlechtsmerkmalen, selbst wenn sie von anderen in ihrer Besonderheit akzeptiert werden. In der Pubertät werden sie massiv damit konfrontiert, dass ihre körperliche Entwicklung nicht zu ihrem Empfinden passt. Man spricht dann von „geschlechtlichem Unbehagen“ oder „Geschlechtsdysphorie“. Bei einigen Jugendlichen ist der Leidensdruck nur mit einer pubertätsaufhaltenden Behandlung und einer darauf folgenden gegengeschlechtlichen Hormontherapie zu lindern. Das Buch zeigt, wie Fachleute erkennen können, was geschlechtsdysphorische Heranwachsende fu¨r ihre Persönlichkeitsentwicklung brauchen. Es beschreibt, wie man sie bei ihrer Identitätsfindung therapeutisch begleiten und ihre Rat suchenden Angehörigen unterstu¨tzen kann.

Preuss Geschlechtsdysphorie, Transidentität und Transsexualität im Kindes- und Jugendalter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. med. Wilhelm F. Preuss, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, ist am „Institut für Sexualforschung und Forensische Psychiatrie“ des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf tätig. Er hat dort 2006 die „Interdisziplinäre Sprechstunde für Kinder und Jugendliche mit Problemen der Geschlechtsidentität“ mitbegründet und ist Mitglied der bundesweiten Arbeitsgruppe zur Erarbeitung von „Leitlinien zur Behandlung der Geschlechtsdysphorie“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.