Digitalisierung und Automatisierung im Rechnungswesen
Buch, Deutsch, 370 Seiten, Buch, Format (B × H): 178 mm x 246 mm
ISBN: 978-3-7910-4805-5
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Betriebliches Steuerwesen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Externes Rechnungswesen, Rechnungslegung, Bilanzierung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Betriebliches Rechnungswesen
Weitere Infos & Material
Accounting 4.0
1 Auswirkungen der Digitalisierung auf strategische Entscheidungen
2 Echtes Continuous Accounting dank umfangreicher Automatisierung
3 Digitalisierung der Konzernrechnungslegung
4 Vergleichende Analyse moderner Konsolidierungswerkzeuge der SAP®
5 IFRS 16 - Möglichkeiten der Leasingbilanzierung im SAP® ERP-System
6 E-Invoicing mit der Document Compliance Lösung der SAP®
7 Finanzierung 4.0 - die elektronische Schuldverschreibung
8 Process Mining - Geschäftsprozessoptimierung im Finanzbereich
9 Intelligente Prozessautomatisierung im Accounting
10 Advanced Analytics zur Verbesserung von Planung und Forecast
11 Data Science und moderne Datenanalyse-Software im Finanzbereich
12 Cloud-basierte Backoffice-Systeme im Reporting
13 Digital Finance - ein Bezugsrahmen und Aspekte bei Wilo
14 Digitalisierung im CFO-Ressort - Financial Reporting der Zukunft
15 Auf dem Weg zum Smart Performance Reporting
16 Design von Digitalisierungsstrategien für Professional Services Firms
17 Audit 2.0 - Der Wirtschaftsprüfer der Zukunft
18 Digitalisierung im Rechnungswesen - Chancen, Herausforderungen
19 Continuous Audit
20 Steuerliche Automatisierung im Rahmen einer End-to-End-Betrachtung
21 Integrierter Ertragsteuerprozess unter Anwendung eines Steuerportals
22 Digitaler Belegkreislauf bei Steuerberatungskanzleien
23 Digitales Transferpreismanagement
24 IT-gestütztes Tax-Compliance-Management
25 Die Steuerabteilung im digitalen Wandel