Pretsch | Nepali für Anfänger | Buch | 978-3-87548-899-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Nepali, 289 Seiten, KART, Format (B × H): 174 mm x 238 mm, Gewicht: 588 g

Pretsch

Nepali für Anfänger


Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-87548-899-9
Verlag: Buske Helmut Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Nepali, 289 Seiten, KART, Format (B × H): 174 mm x 238 mm, Gewicht: 588 g

ISBN: 978-3-87548-899-9
Verlag: Buske Helmut Verlag GmbH


Das einzige für deutsche Muttersprachler konzipierte Nepali-Lehrbuch
Nepali ist die National- und Verkehrssprache Nepals und zudem in Nordindien, Sikkim und Teilen Bhutans verbreitet. Als Schrift wird die Devanagari verwendet.
"Nepali für Anfänger“ richtet sich an Lernende ohne Vorkenntnisse, die das moderne Nepali systematisch und praxisorientiert erlernen möchten. Das Buch vermittelt Lese- und Sprachkompetenz und lässt sich sowohl in Sprachkursen als auch im Selbststudium nutzen.
Nach einer kurzen Einführung in die Charakteristika des Nepali sowie in die verwendete Devanagari-Schrift folgen 12 Lektionen, in denen anhand von Dialogen die wesentlichen grammatischen Regeln und Strukturen des Nepali sowie ein Basiswortschatz für alltägliche Sprechsituationen vermittelt werden. Die authentischen Dialoge beschreiben typische Alltags- und Lebenssituationen einer nepalischen Familie und geben erste Einblicke in Kultur und Traditionen des Landes. Jede Lektion enthält zudem Erläuterungen und Wissenswertes über Land und Leute, weitere Wörter und Sätze für die Kommunikation und Konversation sowie Übungen.

Die Lerninhalte werden in Devanagari, Transliteration und deutscher Übersetzung angegeben, damit Lernende bei Bedarf eine zusätzliche Unterstützung finden. Der Anhang bietet u.a. den Lösungsschlüssel zu den Übungen, ergänzende Konjugationstabellen sowie Vokabellisten in beide Richtungen. Auf der enthaltenen mp3-CD sind Aussprachebeispiele aus der Einführung sowie alle Dialoge aus den Lektionen zu hören.
Lernziele:

Grundkenntnisse der Devanagari-Schrift, Vermittlung eines Basiswortschatzes sowie der wesentlichen grammatischen Regeln und Strukturen des Nepali. Kommunikation und Konversation in einfachen Alltagssituationen. Niveaustufe A2 des Europäischen Referenzrahmens.
Konzeption:

Nach einer kurzen Einführung in Sprache und Schrift folgen 12 Lektionen, in denen anhand von Dialogen grundlegende Grammatikaspekte und Vokabeln vermittelt werden. Die Dialoge beschreiben typische Alltags- und Lebenssituationen einer nepalischen Familie und geben einen ersten Einblick in die Kultur und Traditionen des Landes. Jede Lektion enthält zudem Erläuterungen und Wissenswertes über Land und Leute, weitere Wörter und Sätze für die Konversation sowie Übungen. Die Lehrinhalte werden zumeist in Devanagari, Transliteration und deutscher Übersetzung angegeben, um den Lernenden eine zusätzliche Unterstützung zu bieten. Lösungsschlüssel und Sprachaufnahmen ermöglichen auch das Selbststudium.

Pretsch Nepali für Anfänger jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lernende, Reisende, Mitarbeiter in NGOs/INGOs sowie Interessierte, die das moderne Nepali systematisch und praxisorientiert erlernen möchten. Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pretsch, Sabine
Sabine Pretsch lebt und arbeitet seit 2008 in Deutschland und Nepal. Neben ihrer Beschäftigung in einer nepalischen Trekking- und Reiseagentur ist sie journalistisch tätig und befasst sich seit über 14 Jahren mit den Auswirkungen von Kommunikation, Sprache, Stimme und Klang auf die Gesundheit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.