Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Pretorius / Zaphirious Woods | Eltern-Kind-Gruppen | Buch | 978-3-95558-037-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 25, 304 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 207 mm, Gewicht: 540 g

Reihe: Schriften zur Psychotherapie und Psychoanalyse von Kindern und Jugendlichen

Pretorius / Zaphirious Woods

Eltern-Kind-Gruppen

Psychoanalytische Entwicklungsforschung und Praxisbeispiele
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-95558-037-7
Verlag: Brandes & Apsel

Psychoanalytische Entwicklungsforschung und Praxisbeispiele

Buch, Deutsch, Band 25, 304 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 207 mm, Gewicht: 540 g

Reihe: Schriften zur Psychotherapie und Psychoanalyse von Kindern und Jugendlichen

ISBN: 978-3-95558-037-7
Verlag: Brandes & Apsel


Dieses Buch ist eine wertvolle Quelle für alle, die mit Eltern-Kind-Gruppen zu tun haben. Es wendet sich an Kinderpsychotherapeuten, Kinderärzte, Erzieherinnen, Sozialarbeiterinnen,
Pädagoginnen und in der Frühförderung Tätige. Die Beiträge der Autorinnen und Autoren zeigen
auf, wie Interventionen in den frühen kritischen Entwicklungsphasen von Kleinkindern emotionale 'Entwicklungshilfe' geben können.
Die Entwicklung basaler Fähig-
keiten des Babys, das Stillen, die Individuation und Separation, Sprachentwicklung und Spielfähigkeit, Geschlechtsidentität und Sauberkeitserziehung sind alles Themen, die in Eltern-Kind-Gruppen bewusst und unbewusst 'ausgelebt' werden.
Anhand von Erfahrungen aus verschiedenartigen Gruppen wird diskutiert, welche Zugänge Gruppenleiterinnen wählen können, um die Entwicklung oder Aufrechterhaltung einer sicheren Bindung zu unterstützen und den – meistens – Müttern zu helfen, über ihr Kleinkind nachzudenken. Das beinhaltet gerade auch, den auftauchenden negativen Gefühlen nachzufühlen, zwischen eigenen Konflikten und problematischen Verhaltensweisen des Kindes zu unterscheiden, dessen wachsende Fähigkeiten zu unterstützen, ohne ihm den stets benötigten Rückhalt zu entziehen.

Pretorius / Zaphirious Woods Eltern-Kind-Gruppen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Herausgeberinnen:

Inge-Martine Pretorius, Dr., Dipl.-Psych., Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin am Anna Freud Centre, London, sowie Dozentin und Leiterin des Eltern-Kind-Gruppen-Projektes ab 2008, Dozentin am University College London.

Marie Zaphiriou Woods, Psychoanalytikerin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, entwickelte und leitete von 1999 bis 2008 das Eltern-Kind-Gruppen-Projekt am Anna Freud Centre in London. Dozentin, Supervisorin und Lehranalytikerin der British Association of Psychotherapists.

Die Herausgeberinnen:

Inge-Martine Pretorius, Dr., Dipl.-Psych., Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin am Anna Freud Centre, London, sowie Dozentin und Leiterin des Eltern-Kind-Gruppen-Projektes ab 2008, Dozentin am University College London.

Marie Zaphiriou Woods, Psychoanalytikerin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, entwickelte und leitete von 1999 bis 2008 das Eltern-Kind-Gruppen-Projekt am Anna Freud Centre in London. Dozentin, Supervisorin und Lehranalytikerin der British Association of Psychotherapists.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.