Pressler | Anne Frank | Buch | 978-3-7269-0672-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 72 Seiten, GEH, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 90 g

Pressler

Anne Frank


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7269-0672-6
Verlag: SJW Schweiz. Jugendschriftenwerk

Buch, Deutsch, 72 Seiten, GEH, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 90 g

ISBN: 978-3-7269-0672-6
Verlag: SJW Schweiz. Jugendschriftenwerk


Anne Frank ist durch ihr Tagebuch weltweit bekannt und zum Symbol für die Opfer von Rassismus, Antisemitismus und Faschismus geworden. In ihrem Tagebuch hat sie eine klare Botschaft hinterlassen, die dazu auffordert, sich jeder Form von Rassismus und Antisemitismus zu widersetzen.

Anne Frank wurde am 12. Juni 1929 in Frankfurt geboren. Nach Hitlers Machtergreifung 1933 kam es in ganz Deutschland zu gewaltsamen antisemitischen Aktionen. 1934 flüchtete die Familie Frank nach Amsterdam. Als 1940 die deutsche Wehrmacht die Niederlande überfiel und besetzte, traten in Amsterdam Massnahmen gegen die jüdische Bevölkerung in Kraft. Am 5. Juli 1942 erhielt Annes Schwester Margot ein Aufgebot für die Übersiedlung in ein Arbeitslager. Deshalb versteckte sich die Familie Frank am kommenden Tag im Hinterhaus an der Prinsengracht 263. Nach über zwei Jahren wurde die Familie verraten, gefangengenommen und in das Vernichtungslager Auschwitz deportiert, wo die Mutter der beiden Mädchen starb. Anne und Margot kamen danach in das Konzentrationslager Bergen-Belsen. Dort sind sie im März 1945 ums Leben gekommen.

Otto Frank, Annes Vater, überlebte. 1947 veröffentlichte er das Tagebuch seiner Tochter. 1953 liess sich Otto Frank in Birsfelden BL nieder, wo er am 19. August 1980 starb.

Mirjam Pressler hat in ihrer neuen Biografie Anne Franks insbesondere auch die enge Verbindung der Familie Frank zur Schweiz beschrieben.

Pressler Anne Frank jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.