Press / Solano / Bobos | Den Körper erleben | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 243 Seiten

Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse

Press / Solano / Bobos Den Körper erleben

Ein psychoanalytischer Dialog über Psychosomatik
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8379-7795-0
Verlag: Psychosozial-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Ein psychoanalytischer Dialog über Psychosomatik

E-Book, Deutsch, 243 Seiten

Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse

ISBN: 978-3-8379-7795-0
Verlag: Psychosozial-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Treten somatische Erkrankungen aufgrund einer Verarmung der Psyche in Erscheinung oder stellen sie primär eine Form der Kommunikation durch den Körper dar? Über diesen klassischen Gegensatz gehen die AutorInnen hinaus, indem sie verschiedene psychoanalytische Perspektiven auf somatische Erkrankungen vorstellen. So ergibt sich ein Dialog, der ein neues Verständnis für psychosomatische Krankheiten schafft. Ausgehend von klinischen Fällen spiegelt das Buch entsprechend dieser Grundidee im Aufbau seiner Kapitel den Dialoggedanken wider.

Die AutorInnen behandeln theoretische Konzepte wie den Trieb und die Affekte, die Rolle des Ideal-Ichs sowie die Funktion der Symbolisierung und befassen sich mit Fragen bezüglich Depression und Traumata sowie Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen somatisierenden und Grenzfall-Patient*innen. Darüber hinaus werden zentrale Aspekte bezüglich der Behandlung wie die psychosomatische Untersuchung oder die Bedeutung der Übertragung und Gegenübertragung aufgegriffen.

Press / Solano / Bobos Den Körper erleben jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort
Jorge Canestri

Danksagung

Vorwort zur deutschen Ausgabe
Jörg Frommer

Einleitung
Jacques Press


Teil I
Zwei Fälle

Klinischer Fall: Jasmine
Marina Perris-Myttas

Klinischer Fall: Cate
Fotis Bobos


Teil II
Klinische Bilder

Kapitel 1: Depression und Psychosomatik
Jacques Press, Nick Temple & Eva Schmid-Gloor

Kapitel 2: Traumata und ihre Folgen
Fotis Bobos, Jörg Frommer & Bérengère de Senarclens

Kapitel 3: Somatische und Grenzzustände
Bérengère de Senarclens, Christian Seulin & Marina Perris-Myttas


Teil III
Behandlung

Kapitel 4: Psychosomatische Untersuchung und Behandlung
Eva Schmid-Gloor, Jacques Press & Christian Seulin

Kapitel 5: Übertragung und Gegenübertragung
Marina Perris-Myttas, Eva Schmid-Gloor & Luigi Solano

Teil IV
Theoretische Aspekte

Kapitel 6: Triebe und Affekte
Marina Perris-Myttas, Christian Seulin & Jörg Frommer

Kapitel 7: Ideal-Ich, Ich-Ideal und Über-Ich
Bérengère de Senarclens, Nick Temple & Fotis Bobos

Kapitel 8: Symbolisierung
Luigi Solano, Fotis Bobos & Nick Temple

Kapitel 9: Abwehrmechanismen und Ebenen der Integration
Luigi Solano, Jörg Frommer & Jacques Press


Schlusswort
Jacques Press

Die AutorInnen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.