E-Book, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 187 mm
Reihe: Politisches Fachbuch
Prenzel Lobbyarbeit für Profis
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7344-0863-2
Verlag: Wochenschau Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ein Handbuch für die Bundes- und Landespolitik
E-Book, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 187 mm
Reihe: Politisches Fachbuch
ISBN: 978-3-7344-0863-2
Verlag: Wochenschau Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Thorben Prenzel arbeitete für verschiedene Verbände und Ministerien und war als Berater u.?a. in Saudi-Arabien und Brüssel tätig. Er berät Vereine und Unternehmen und führt regelmäßig Fortbildungen zum Thema durch.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort zur Neuauflage
1. Einleitung
2. Vorüberlegungen zum Thema Lobbyarbeit
3. Zielgruppen der politischen Lobbyarbeit
3.1 Koordinaten eines Politikers
3.2 Organisationsstruktur innerhalb der Parteien
3.4 Rolle der Verwaltung im politischen Prozess
3.5 Charakteristika der Verwaltung
3.6 Aufbau und Struktur der Verwaltung
3.7 Weitere Akteure
3.8 Fazit
4. Der Gesetzgebungsprozess
4.1 Die vorinstitutionelle Ebene
4.2 Die verwaltungstechnische Ebene
4.3 Die politische Ebene
4.4 Fazit
5. Eine Lobbystrategie für die Bundes- und Landesebene
5.1 Vision und Hauptziele definieren
5.2 Formale Analyse
5.3 Inhaltliche Analyse
5.4 Stakeholder-Analyse
5.5 Arbeitsziele
5.6 Bildung einer Position
5.6 Aufbau von Bündnissen
5.7 Planung der Aktivitäten
5.8 Abschluss und Auswertung
6. Netzwerke aufbauen und pflegen
6.1 Sinn und Zweck von Netzwerken
6.2 Netzwerke aufbauen
6.3 Netzwerke pflegen
7. Die direkte Lobbyarbeit – Entscheider erreichen
7.1 Frames setzen
7.2 Storytelling nutzen
7.3 Politiker gezielt erreichen
8. Das Lobbygespräch
8.1 Die VAW-Grundlagen für erfolgreiche Lobbygespräche
8.2 Der elegante Gesprächseinstieg
8.3 Gesprächsführung mit der Triple-A-Methode
8.4 Der elegante Gesprächsausstieg
8.5 Fazit
9. Abschluss
Literatur