E-Book, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 187 mm
Reihe: Politisches Fachbuch
Prenzel Lobbyarbeit für Einsteiger
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7344-0843-4
Verlag: Wochenschau Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Strategien für die Arbeit vor Ort
E-Book, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 187 mm
Reihe: Politisches Fachbuch
ISBN: 978-3-7344-0843-4
Verlag: Wochenschau Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Thorben Prenzel arbeitete für verschiedene Verbände und Ministerien und war als Berater u.?a. in Saudi-Arabien und Brüssel tätig. Er berät Vereine und Unternehmen und führt regelmäßig Fortbildungen zum Thema durch.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort zur Neuauflage
Über das Buch
1. Einleitung
2. Zehn Gebote für die Lobbyarbeit
3. Entwicklung einer Lobbystrategie
3.1 Zuerst: die Vision
3.2 Die Ausgangslage Wo stehen wir?
3.3 Ziele und Maßnahmen definieren
3.4 Einen Zeitplan entwickeln
3.5 Einen Arbeitsplan entwickeln
3.6 Tipps zum Abschluss
4. Lobbyarbeit – Die Entscheider erreichen
4.1 Wer ist meine Zielgruppe?
4.2 Welche Interessen verfolgen die verschiedenen
Ebenen?
4.3 Wer ist für meine Arbeit wichtig?
4.4 Wie finde ich meine Ansprechpartner?
4.5 Wie kann ich meine Ansprechpartner für mein
Anliegen interessieren?
4.6 Wann werde ich aktiv?
4.7 Zehn Regeln für das direkte (Lobby-)Gespräch
5. Lobbyarbeit – die Menschen erreichen
5.1 Wer sind „die Menschen“?
5.2 Analyse
5.3 Strategie erarbeiten
5.4 Den richtigen Auftritt schaffen
5.5 Aufmerksamkeit erregen
5.6 Online aktiv werden
6. Lobbyarbeit – Die Presse erreichen
6.1 Welche Medien sind interessant?
6.2 Der Journalist – das unbekannte Wesen?
6.3 Regeln für die Medienarbeit
6.4 Aktiv werden – die Presse erreichen
6.5 Für die Presse schreiben
6.6 Funk und Fernsehen
7. Abschluss
Literatur