Preiss | Leitfaden Entenland 1 | Buch | 978-3-9811261-6-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 290 mm, Gewicht: 550 g

Preiss

Leitfaden Entenland 1

Verlaufspläne für die Lernfelder 1 bis 3 der "Entdeckungen im Entenland"
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-9811261-6-7
Verlag: Zahlenland Prof. Preiß

Verlaufspläne für die Lernfelder 1 bis 3 der "Entdeckungen im Entenland"

Buch, Deutsch, 152 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 290 mm, Gewicht: 550 g

ISBN: 978-3-9811261-6-7
Verlag: Zahlenland Prof. Preiß


"Die Entdeckungen im Entenland wollen einen Beitrag leisten zur Verpflichtung der Gesellschaft, ihren Kindern eine Bildung von Anfang an zu ermöglichen und orientieren sich dabei am Lernwillen und an der Lernfähigkeit der Kinder. Das Projekt wurde mit der Zielsetzung entwickelt, Kinder im Alter von drei und vier Jahren an Methoden des Denkens heranzuführen, die ihnen helfen, Wissen über die Welt aufzubauen und mit ihrem Leben zu verbinden." Prof. Gerhard Preiß

Der "Leitfaden Entenland 1" enthält eine Einführung in das Projekt sowie detaillierte Verlaufspläne für die 15 Lerneinheiten der Lernfelder 1 bis 3: Farben und innen/außen, Ebene Formen und ebene Formen in Kombination mit Farben, Zählen, Würfeln und Simultanerfassung

Preiss Leitfaden Entenland 1 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ein Leitfaden zur frühen mathematischen Bildung für Fachkräfte aus Erziehung und Pädagogik


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.