Predel | Schöpfungslehre | Buch | 978-3-506-77084-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 282 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 239 mm, Gewicht: 483 g

Reihe: Gegenwärtig Glauben Denken - Systematische Theologie

Predel

Schöpfungslehre


2015
ISBN: 978-3-506-77084-4
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH

Buch, Deutsch, Band 4, 282 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 239 mm, Gewicht: 483 g

Reihe: Gegenwärtig Glauben Denken - Systematische Theologie

ISBN: 978-3-506-77084-4
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH


Nach christlicher Überzeugung ist alles „Schöpfung“, was nicht Gott ist. So ist die Schöpfung als Ganze in einem universalen Sinn die erste und grundlegende Offenbarung Gottes. Eine Theologie der Schöpfung gehört deshalb zum Zentrum des christlichen Glaubens. Sie handelt nicht nur vom „Anfang“, sondern gerade auch von der fortdauernden und dialogischen Schöpfungsbeziehung zwischen Gott und dem sich evolutiv entwickelnden Kosmos. Ausgehend von der heutigen Herausforderung der Schöpfungstheologie durch die modernen Naturwissenschaften will das Buch Ansätze einer aktuellen Schöpfungslehre zeigen und die spannungsreiche und wechselvolle Geschichte christlichen Schöpfungsdenkens ergründen. Die überraschende Vielfalt der geschichtlichen Entfaltung des Schöpfungstraktats von der Neuzeit zurückgehend bis zu den biblischen Schöpfungslehren eröffnet dabei auch für den aktuellen Diskurs neue Möglichkeiten, Schöpfung plausibel verstehen zu können.

Predel Schöpfungslehre jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gregor Predel ist seit 2011 Professor für Dogmatik, Dogmengeschichte und Ökumenische Theologie an der Theologischen Fakultät Fulda und seit 2013 Prorektor der ThF Fulda.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.