Praxis Kommunikation 6/2016 Einzelheft | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 78 Seiten

Praxis Kommunikation 6/2016 Einzelheft

Schlusspunkt Vom Umgang mit dem Aufhören
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7495-0018-5
Verlag: Junfermannsche Verlagsbuchhandlung
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Schlusspunkt Vom Umgang mit dem Aufhören

E-Book, Deutsch, 78 Seiten

ISBN: 978-3-7495-0018-5
Verlag: Junfermannsche Verlagsbuchhandlung
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Wir wollen niemals auseinandergehn? Plädoyer für einen Blick auf das Beenden von Gruppen – aus der Perspektive der TZI. VON ELFI STOLLBERG UND GERHARD HÄRLE Wo ist das Problem? Warum ich schon am Anfang ans Ende denke. Und wie Klienten uns dabei helfen, sie bald wieder zu verabschieden. VON HORST LEMPART Hör auf anzufangen, fang an aufzuhören Wie wird sich das Ende der Karriere anfühlen? Eine Reise in die Zukunft und wieder zurück. VON THOMAS COUCOULIS Der dritte Weg Am Ende einer Karriere fällt es Menschen schwer zu sich zu kommen. Was hilft ihnen? VON CORNELIA SCHENK Schluss jetzt! Aufhören leicht(er) gemacht. VON MATHIAS MAUL „Wir lieben uns doch!“ Wirklich? Wenn Paare sich trennen, reden die „inneren Kinder“ mit. VON PETER BARTNING Raus aus der alten Pelle Eine kleine Geschichte über Rundumerneuerung. VON FABIENNE BERG Was ich noch zu sagen hätte. Wie man sich gegenseitig vergeben kann, auch wenn noch nicht alles gesagt ist. VON ADRIAN SCHWEIZER Letzte Dinge Wie Menschen ihren Frieden machen. Und loslassen. Blick in eine Palliativ-Station in Leipzig. VON REGINE RACHOW Wissen, können, tun Neue Lernkultur: Wie wir Fähigkeiten, neu Erlerntes umzusetzen, stärken können. VON GABRIELE FREUDENSTEIN Das Leben als privates Theater Modeling und Beziehung: Beides lässt sich effi zient in klinisch scheinbar „aussichtslosen“ Fällen einsetzen. VON FRANK WARTENWEILER Räume öffnen Kongress zum 20jährigen Jubiläum des DVNLP: Ein Blick in die Zukunft. Und auf Hirn und Herz. Alles nur Tricks? Nein, Zaubern ist mehr: Es eröffnet eine neue Welt mit neuen Möglichkeiten. VON KLAUS-PETER PFEIFFER Jetzt erst recht! Sport-Mentalcoaching mit NLP. Erfahrungsbericht des Trainers eines Frauen-Handball-Teams. VON MARCUS RIESE Umarme deinen Tiger Aggression als Lebensenergie und der angemessene Umgang mit ihr. VON EDMOND RICHTER Weg damit! Ein Selbstversuch in Sachen Minimalismus. VON DANIELA SCHNEIDER Der böse Blick Ein Coachingprotokoll. VON GABRIELE LÖNNE

Praxis Kommunikation 6/2016 Einzelheft jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.