Pratchett / Kidby | Die Kunst der Scheibenwelt | Buch | 978-3-442-54612-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 248 mm x 287 mm, Gewicht: 1033 g

Reihe: Scheibenwelt

Pratchett / Kidby

Die Kunst der Scheibenwelt


Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-3-442-54612-1
Verlag: Manhattan

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 248 mm x 287 mm, Gewicht: 1033 g

Reihe: Scheibenwelt

ISBN: 978-3-442-54612-1
Verlag: Manhattan


EIN WAHRES SCHMUCKSTÜCK UND EIN MUSS FÜR JEDEN FAN DES KULTAUTORS!
Die Scheibenwelt, wie sie der Künstler Paul Kidby sieht: ein einzigartig opulenter Bildband.In prächtigen Farben und eindrucksvoll detailreichen Zeichnungen präsentiert dieser Band jene Gestalten, die in über 30 Romanen die Herzen zahlloser Leser gewonnen haben. Hexen, Zauberer und wahre Helden wie Cohen der Barbar und seine Graue Horde kommen ebenso zu ihrem Recht wie die vornehmen alten Vampirfamilien oder Angehörige der Bettlergilde - den Tod natürlich nicht zu vergessen …
Pratchett / Kidby Die Kunst der Scheibenwelt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kidby, Paul
Paul Kidby las 1993 seinen ersten Scheibenwelt-Roman und widmet seitdem sein künstlerisches Schaffen fast ausschließlich den Orten und Bewohnern dieser Scheibe, denn: "Es ist eine große Welt, und es gibt viel zu tun." Neben den Buchcovern und Grußkarten illustrierte er auch die Scheibenwelt-Kalender und "Nanny Oggs Kochbuch". Ein erster Band mit Kunst aus der Scheibenwelt ist in Deutschland unter dem Titel "Das Scheibenwelt-Album" erschienen, gefolgt von "Wahre Helden", einem Scheibenwelt-Roman, den Kidbys meisterhafte Illustrationen zu einem wahren Sammlerstück machen.

Pratchett, Terry
Terry Pratchett, geboren 1948, schrieb 1983 seinen ersten Scheibenwelt-Roman – ein großer Schritt auf seinem Weg, einer der erfolgreichsten Autoren Großbritanniens und einer der populärsten Fantasy-Autoren der Welt zu werden. Von Pratchetts Romanen wurden weltweit 85 Millionen Exemplare verkauft, seine Werke sind in 40 Sprachen übersetzt. Für seine Verdienste um die englische Literatur verlieh ihm Queen Elizabeth sogar die Ritterwürde. Terry Pratchett starb am 12.3.2015 im Alter von 66 Jahren.

Brandhorst, Andreas
Andreas Brandhorst, geboren 1956 im norddeutschen Sielhorst, hat mit Romanen wie »Äon«, »Das Erwachen« oder »Das Schiff« die deutsche Science-Fiction-Literatur der letzten Jahre entscheidend geprägt. Spektakuläre Zukunftsvisionen verbunden mit einem atemberaubenden Thriller-Plot sind zu seinem Markenzeichen geworden und verschaffen ihm regelmäßig Bestsellerplatzierungen. Zuletzt ist bei Heyne sein Thriller »Der Riss« erschienen. Andreas Brandhorst lebt im Emsland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.