Prätzel-Wolters / Neunzert | Mathematik im Fraunhofer-Institut | Buch | 978-3-662-44876-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 456 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1030 g

Prätzel-Wolters / Neunzert

Mathematik im Fraunhofer-Institut

Problemgetrieben - Modellbezogen - Lösungsorientiert

Buch, Deutsch, 456 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1030 g

ISBN: 978-3-662-44876-2
Verlag: Springer


Zeigt, wie industrielle Problemstellungen mathematisch modelliert und berechnet werden können

Gibt einen Einblick in die Arbeit des Fraunhofer-Instituts (ITWM)

Zeigt wie mathematische Modellierung eingesetzt werden kann

Prätzel-Wolters / Neunzert Mathematik im Fraunhofer-Institut jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Teil I Einleitung. Teil II Die Konzepte. Modellierung.- Berechnung.- Datenanalyse.- Optimierungsprozesse. Teil III Die Forschung. Virtuelle Produktion von Filamenten und Vliesstoffen.- Modellierung und Simulation von Filtrationsprozessen.- Maximale Materialausbeute bei der Edelsteinverwertung.- Robuste Zustandsschätzung komplexer Systeme.- Optionsbewertung in der Praxis: Das stochastische Volatilitätsmodell nach Heston.- Angewandte Schulmathematik – Made in Kaiserslautern.


Prof. Dr. Helmut Neunzert Fraunhofer ITWM, Kaiserslautern Prof. Dr. Dieter Prätzel-Wolters, Fraunhofer ITWM Kaiserslautern


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.