Prähofer | Funktionale Programmierung in Java und Kotlin | Buch | 978-3-98889-039-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 450 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Prähofer

Funktionale Programmierung in Java und Kotlin

Eine umfassende Einführung
2. Auflage 2025
ISBN: 978-3-98889-039-9
Verlag: dpunkt.Verlag

Eine umfassende Einführung

Buch, Deutsch, 450 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-98889-039-9
Verlag: dpunkt.Verlag


Ihr Weg vom objektorientierten zum funktionalen Java
  • Einstieg in die funktionale Programmierung
  • Techniken, Muster und Best Practices für den Einsatz von funktionaler Programmierung in Java und Kotlin
  • Mit vielen Code-Beispielen
  • zweite Auflage wurde mit Kotlin erweitert

»Funktionale Programmierung in Java und Kotlin« eignet sich sowohl für Java-Einsteiger, die sich die funktionalen Aspekte von Java genauer ansehen wollen, als auch für erfahrene Java-Entwickler, die ihre objektorientierten Kenntnisse um funktionale Konzepte erweitern wollen.

Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die funktionale Programmierung in Java. Ausgehend von den neuen Sprachkonzepten in Java werden die grundlegenden Möglichkeiten und Prinzipien vorgestellt. Anhand vieler Code-Beispiele mit detaillierten Erläuterungen lernen Sie schrittweise die Welt der funktionalen Programmierung kennen. Dabei legt der Autor Herbert Prähofer besonderen Wert auf Unterschiede und Stolperfallen, die Java-Entwicklerinnen und -Entwicklern bei der Arbeit mit funktionalem Code begegnen.

Das Buch erläutert die wichtigsten Konzepte der funktionalen Programmierung in Java wie:

  • Lambda-Ausdrücke und funktionale Interfaces
  • Programmieren ohne Seiteneffekte
  • Arbeiten mit Funktionsparametern und höheren Funktionen
  • Funktionskomposition
  • Funktoren und Monaden
  • Streams
  • Parallele Verarbeitung mit Streams
  • Reaktive Streams im System RxJava
  • Asynchrone Funktionsketten

Den Abschluss des Buchs bilden eine Einführung in die funktionalen Konzepte der Sprachen Scala und Kotlin, die über die derzeit in Java realisierten Konzepte hinausgehen.

Prähofer Funktionale Programmierung in Java und Kotlin jetzt bestellen!

Zielgruppe


- Java-Entwickler*innen
- Informatikstudierende


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prähofer, Herbert
Herbert Prähofer ist Professor für Informatik an der Johannes Kepler Universität Linz, Österreich. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Methoden der Softwareentwicklung und des Software Engineerings, mit aktuellen Schwerpunkten im Bereich statischer Programmanalyse und Produktlinien-Engineering. Er ist Autor und Ko-Autor von über 100 Publikationen in wissenschaftlichen Zeitschriften, Konferenzbänden und Büchern. Seit 2007 ist er im Studium Informatik für die Ausbildung in funktionaler Programmierung zuständig und hält dazu Vorlesungen 'Prinzipien von Programmiersprachen', 'Objekt-funktionale Programmierung in Scala' und 'Funktionale Programmierung in Java'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.