Präauer | Lucas Cranach | Buch | 978-3-7757-5179-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 120 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 198 mm, Gewicht: 321 g

Reihe: A - Z Reihe

Präauer

Lucas Cranach

A-Z
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7757-5179-7
Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH

A-Z

Buch, Deutsch, Band 4, 120 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 198 mm, Gewicht: 321 g

Reihe: A - Z Reihe

ISBN: 978-3-7757-5179-7
Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH


Lucas Cranach der Ältere – ein Maler zwischen Reformation und Renaissance. Mit rund 500 Werken gehört Lucas Cranach zu den bedeutendsten Künstlern des 16. Jahrhunderts. Seine ikonischen Porträts von Martin Luther und Philipp Melanchthon machten ihn zum bevorzugten Hofmaler der Reformation. Gleichzeitig brachte er die italienische Tradition des lebensgroßen Akts nördlich der Alpen, wie seine verführerischen Darstellungen der Liebesgöttin Venus eindrucksvoll belegen.

In diesem Band aus der Hatje Cantz Reihe A–Z führt die österreichische Schriftstellerin Teresa Präauer auf kluge und unterhaltsame Weise durch das Werk Cranachs. Sie beleuchtet seine wichtigsten Themen, die Gesellschaft seiner Zeit und die Einflüsse, die ihn prägten – von der deutschen Reformation bis zu den sinnlichen Darstellungen der Renaissance. Ein Buch, das Kunstliebhaber und Historiker gleichermaßen begeistert und neue Perspektiven auf Cranachs unverwechselbare Kunst eröffnet.
- Der Maler der Reformation: Einblicke in Cranachs Porträts von Luther und Melanchthon.
- Renaissance trifft Sinnlichkeit: Cranach brachte den lebensgroßen Akt nach Nordeuropa.
- Gesellschaft und Kunst im Dialog: Teresa Präauer verbindet Werk, Epoche und Einflüsse zu einem spannenden Gesamtbild.

Hatje Cantz A–Z – Kunstgeschichte kompakt und inspirierend.

Die Hatje Cantz Buchreihe A–Z bringt große Künstlerinnen und Künstler der Kunstgeschichte in kompakter, unterhaltsamer Form näher. Jeder Band bietet biografische Einblicke, überraschende Details und spannende Perspektiven auf ihr Schaffen. Mit klarer Struktur und handlichem Format ist die Reihe der ideale Begleiter für Kunstinteressierte, Sammler und Neuentdecker.

LUCAS CRANACH D. Ä. (1472–1553) war einer der produktivsten Maler, Grafiker und Buchdrucker der deutschen Renaissance. Seit 1505 Hofmaler am kursächsischen Hof, widmete er sich neben religiösen Werken auch mythologischen Themen und zahlreichen Porträtdarstellungen.

Die Schriftstellerin TERESA PRÄAUER (*1979) studierte Germanistik in Salzburg und Berlin und in der Malereiklasse am Mozarteum Salzburg. Sie schreibt Romane, Essays und literarische Kolumnen. In ihrem tragisch-humorvollen Künstlerroman Johnny und Jean (Wallstein, 2016) spielte der Maler Cranach eine bedeutende Rolle.

Präauer Lucas Cranach jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Cover
Schmutztitel
Titelseite
Inhalt
A ? Ach, Cranach!
B ? Brustbild eines Malers
C ? Cranach who?!
D ? Dienstgeber
E ? Eva
F ? Färberwaid
G ? Gewalt
H ? Harpyie
I ? Instagrammability
J ? Jungbrunnen
K ? Kleiderschrank
L ? Luther
M ? Monster
N ? Nebenrollen
O ? Ornament
P ? Picasso
Q ? Quittung
R ? Röntgen
S ? Sammelalbum
T ? Trick 17
U ? Untergang
V ? Venus
W ? Website
XY ? XY Ungelöst
Z ? Zeigen
Bildnachweis
Impressum



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.