Prado | Das Prinzip Universität | Buch | 978-3-03734-122-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 160 mm, Gewicht: 85 g

Reihe: Unbedingte Universitäten

Prado

Das Prinzip Universität


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-03734-122-3
Verlag: diaphanes

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 160 mm, Gewicht: 85 g

Reihe: Unbedingte Universitäten

ISBN: 978-3-03734-122-3
Verlag: diaphanes


Prados philosophisch-politischer Essay ist hervorgegangen aus der Bewegung, die sich seit einiger Zeit der drohenden Abschaffung des Prinzips Universität als unbedingtes Recht auf freies Forschen, Lehren und Lernen widersetzt. Erinnert wird an einige einfache Grundsätze dieses Prinzips: 1. die unbedingte Unabhängigkeit der Universität; 2. ihr Recht auf freie und öffentliche Ausübung des Denkens; 3. ihre Forderung nach kritischem Aufruhr als Verantwortung vor der Zukunft; 4. die Notwendigkeit, sich Zeit zum Verlernen zu nehmen; 5. das Universitätsprinzip ist ein Widerstandsprinzip. Dass diese unbedingte autonomia der Universität in Erinnerung gerufen werden muss, zeigt das Maß an Bedrohung, dem die Universität heute ausgesetzt ist. Plinio Prado entwirft Grundzüge eines philosophischen und politischen Denkens, das der Pflicht zum zivilen Ungehorsam, an die die Universität in ihrer Bedrohung appelliert, Nachdruck verleiht.

In einem zweiten Teil widmet sich Prado Wittgensteins Erfindung der Non-lectures, in denen der 'in die Universität verirrte Dichter' aus Wien die Kunst der Lehre als Prinzip des Widerstands gegen die Kulturmaschine Universität entwickelt.

Prado Das Prinzip Universität jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prado, Plínio
Plínio Prado ist Philosoph und unterrichtet an der Universität Paris 8 in Saint-Denis.

Plínio Prado ist Philosoph und unterrichtet an der Universität Paris 8 in Saint-Denis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.