PPS mit Neuronalen Netzen | Buch | 978-3-8244-6370-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 226 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 326 g

PPS mit Neuronalen Netzen

Analyse unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Verfahrensindustrie

Buch, Deutsch, 226 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 326 g

ISBN: 978-3-8244-6370-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Aufbauend auf den Grundlagen der Produktionsplanung und -steuerung und den Spezifika der Verfahrensindustrie untersucht Constantin May, welchen grundsätzlichen Beitrag Neuronale Netze zur Produktionsplanung und -steuerung zu leisten vermögen.
PPS mit Neuronalen Netzen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


1. Problemstellung und Gang der Untersuchung.- 2. Produktionsplanung und -Steuerung in der Verfahrensindustrie.- 2.1 Grundlagen der Produktionsplanung und -Steuerung.- 2.2 Abgrenzung der Verfahrensindustrie von der Fertigungsindustrie.- 2.3 Eignung von PPS-Systemen der Fertigungsindustrie für die Verfahrensindustrie.- 2.4 Analyse von Lösungsansätzen für die Produktionsplanung und -Steuerung in der Verfahrensindustrie.- 3. Grundlagen Neuronaler Netze.- 3.1 Entwicklungsgeschichte Neuronaler Netze.- 3.2 Begriffliche Abgrenzung.- 3.3 Aufbau Neuronaler Netze.- 3.4 Neuronale Netze für unterschiedliche Anwendungsfelder.- 3.5 Technologische Realisierung.- 3.6 Vorgehensweise bei der Entwicklung Neuronaler Netze.- 4. Neuronale Netze in der Produktionsplanung und -Steuerung.- 4.1 Unterstützungspotential Neuronaler Netze für PPS-Systeme.- 4.2 Produktionsmodellierung mit Neuronalen Netzen für die Verfahrensindustrie.- 5. Zusammenfassung.- Literatur.


Dr. Constantin May ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Produktionswirtschaft, Industriebetriebslehre und Allgemeine Betriebswirtschaftslehre der Katholischen Universität Eichstätt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.