E-Book, Deutsch, Band 7, 199 Seiten, PDF-Format
E-Book, Deutsch, Band 7, 199 Seiten, PDF-Format
Reihe: Archiv für Begriffsgeschichte, Sonderhefte
ISBN: 978-3-7873-1996-1
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Philosophie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaften: Theorie, Epistemologie, Methodik
Weitere Infos & Material
Riccardo Pozzo und Marco Sgarbi
Eine Typologie der Formen der Begriffsgeschichte (s. Leseprobe)
--- Die Geschichte der Begriffsgeschichte
Walter Tinner: Das Unternehmen Historisches Wörterbuch der Philosophie
Matthias Kemper: Der Problembegriff der Philosophiegeschichtsschreibung. Zum problemgeschichtlichen Geschichtsverständnis Wilhelm Windelbands
Jean Grondin: Gadamer und die Metaphysik
Frank Beck Lassen: "Metaphorically Speaking" - Begriffsgeschichte and Hans Blumenberg's Metaphorologie
--- Begriffsgeschichte und die politische Philosophie
Merio Scattola: Begriffsgeschichte und Geschichte der politischen Lehren
Kari Palonen: Der Parlamentarismus als Begriff
--- Begriffsgeschichte und Problemgeschichte
Carlos Spoerhase: Dramatisierungen und Entdramatisierungen der Problemgeschichte
Ulrich Johannes Schneider: Über das Stottern in Gedanken. Gegen die Begriffsgeschichte
Maurizio Ferraris: Social Ontology and Documentality
Martin J. Burke: Histories of Concepts and Histories of Ideas. Practices and Prospects
Massimo Marassi: Feld-Begriff und Problemgeschichte
Riccardo Pozzo: The Studium Generale Program and the Effectiveness of the History of Concepts
Marco Sgarbi: Umriß der Theorie der Problemgeschichte