E-Book, Deutsch, Band 2, 188 Seiten, eBook
Reihe: Didaktische Materialien
Pousset / Schachtmeyer Arbeitsbuch: Kleinkindererziehung
1985
ISBN: 978-3-322-93761-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Didaktischer Baustein für Lehrer und Schüler an berufsbildenden Schulen
E-Book, Deutsch, Band 2, 188 Seiten, eBook
Reihe: Didaktische Materialien
ISBN: 978-3-322-93761-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Mit diesem Titel legen die Autoren ihren zweiten Band der Reihe "Didaktische Materialien für die Sozialpädagogische Ausbildung" vor. Mit dem Thema "öffentliche Fremdversorgung von Kleinkindern" möchten wir die Ausbildung verschiedener Berufsgruppen erreichen: Erzieher, Kinderpflegerinnen und Kinderkrankenschwe stern. Für diese Berufsgruppen haben wir das Unterrichtsmaterial speziell an den Problemen der beruflichen Praxis orientiert. Das bedeutet, daß wir zwar von einer Bearbeitung des Themas im Fach Pädagogik und/oder Methodik-Didaktik ausgehen, aber dennoch fächerübergreifende Aspekte miteinbezogen haben - eben weil die Praxis eine strenge Fachorientierung nicht zuläßt. Die Realität an den Ausbildungs stätten jedoch bleibt aufgrund der Ausbildungsordnungen streng fachgegliedert. Die Realität zeigt aber auch, daß bei der Behandlung der verschiedensten Themen die Fächer immer wieder untereinander ins Gehege geraten und bestimmte Absprachen notwendig sind. Erfahrungsgemäß sind solche Absprachen unter den relevanten Fächern nicht nur schwierig herzustellen, sondern im Verlauf des Unterrichtsge schehens auch schwierig einzuhalten. Deshalb gehen wir hier sofort fächerübergrei fend vor, ohne jedoch den Anspruch zu erheben, alle fächerrelevanten Aspekte abdecken zu können. Das Thema dieses Buches ist die Versorgung von Kleinkindern in den verschie densten öffentlichen Institutionen. Wenn auch nur der geringste Teil der Kinder im Alter zwischen 0 und 3 Jahren in öffentlichen Einrichtungen von Erziehern betreut wird, so halten wir es dennoch für notwendig, daß sich alle berufsmäßig Erziehende mit der Praxis der Kindererziehung in öffentlichen Institutionen vorn Krippenalter an auseinandersetzen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Umgang mit dem Unterrichtsmaterial.- 2. Zur Didaktik der Sozialpädagogischen Ausbildung — ein Werkstattbericht —.- 2.1 Praxisbezogene Fächerintegration.- 2.2 Versuch einer Einschätzung der praxisbezogenen Fächerintegration.- 3. Öffentliche Fremdversorgung von Kleinkindern.- 3.1 Zur Mutter-Kind-Beziehung.- 3.2 Eine Erzieherin bekommt ein Kind.- 4. Unterrichtseinheiten.- 4.0 Einführung in den Problemkreis.- 4.1 Die Entwicklung des Kleinkindes.- 4.2 Fremdversorgung von Kleinkindern.- 4.3 Elternarbeit.- Literaturliste.- Literatur / Zeitschriften.- Medien.