Buch, Deutsch, Band 2, 214 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 595 g
Buch, Deutsch, Band 2, 214 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 595 g
Reihe: Schriften der Schubart-Gesellschaft
ISBN: 978-3-7772-2419-0
Verlag: Verlag Anton Hiersemann
Die südwestdeutschen Journalisten Christian Friedrich Daniel Schubart und Wilhelm Ludwig Wekhrlin trotzten im 18. Jahrhundert Schreib- und Berufsverboten, Festnahmen und Folter, um unbeirrt für ihre aufklärerischen Ideale von Freiheit und Öffentlichkeit zu kämpfen. Sie gingen weit über ihre Zeit hinaus, indem sie radikal moderne Schreibprogramme entwickelten, Vorläufer des kritischen, anwaltschaftlichen und investigativen Journalismus. Doch trotz ihres bedeutenden Beitrags sind sie in der Geschichte des Journalismus und in der Aufklärungsforschung weitgehend in Vergessenheit geraten. Dieser Sammelband erinnert an ihren wichtigen Einfluss und stellt ihre Rolle als Wegbereiter des modernen Journalismus heraus.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Aufklärung
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Mediengeschichte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Journalismus & Presse