Potthast / Mährle / Bickhoff | Die Geburt des modernen Journalismus: Christian Friedrich Daniel Schubart und Wilhelm Ludwig Wekhrlin | Buch | 978-3-7772-2419-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 214 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 595 g

Reihe: Schriften der Schubart-Gesellschaft

Potthast / Mährle / Bickhoff

Die Geburt des modernen Journalismus: Christian Friedrich Daniel Schubart und Wilhelm Ludwig Wekhrlin


Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-7772-2419-0
Verlag: Verlag Anton Hiersemann

Buch, Deutsch, Band 2, 214 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 595 g

Reihe: Schriften der Schubart-Gesellschaft

ISBN: 978-3-7772-2419-0
Verlag: Verlag Anton Hiersemann


Die südwestdeutschen Journalisten Christian Friedrich Daniel Schubart und Wilhelm Ludwig Wekhrlin trotzten im 18. Jahrhundert Schreib- und Berufsverboten, Festnahmen und Folter, um unbeirrt für ihre aufklärerischen Ideale von Freiheit und Öffentlichkeit zu kämpfen. Sie gingen weit über ihre Zeit hinaus, indem sie radikal moderne Schreibprogramme entwickelten, Vorläufer des kritischen, anwaltschaftlichen und investigativen Journalismus. Doch trotz ihres bedeutenden Beitrags sind sie in der Geschichte des Journalismus und in der Aufklärungsforschung weitgehend in Vergessenheit geraten. Dieser Sammelband erinnert an ihren wichtigen Einfluss und stellt ihre Rolle als Wegbereiter des modernen Journalismus heraus.

Potthast / Mährle / Bickhoff Die Geburt des modernen Journalismus: Christian Friedrich Daniel Schubart und Wilhelm Ludwig Wekhrlin jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mährle, Wolfgang
Wolfgang Mährle ist Stellvertretender Vorsitzender des Württembergischen Geschichts- und Altertumsvereins und Leiter des Arbeitskreises für Landes- und Ortsgeschichte im Verband der württembergischen Geschichts- und Altertumsvereine. Er ist als Referatsleiter beim Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart tätig.

Bickhoff, Nicole
Nicole Bickhoff ist Vorsitzende des Württembergischen Geschichts- und Altertumsvereins. Sie leitete von 2006 bis 2021 die Abteilung Hauptstaatsarchiv Stuttgart des Landesarchivs Baden-Württemberg.

Potthast, Barbara
Barbara Potthast ist Professorin für Neuere deutsche Literatur an der Universität Stuttgart. Die südwestdeutsche Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts ist einer ihrer Forschungsschwerpunkte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.