Buch, Deutsch, Band 688, 498 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 392 g
Zu einigen Lehrstücken aus der neueren Geschichte von Philosophie und Recht
Buch, Deutsch, Band 688, 498 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 392 g
Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN: 978-3-518-28288-5
Verlag: Suhrkamp
1. Ist es gelungen, Freiheit in dem Sinn, der von der Theorie in Anspruch genommen wird, aufzuweisen?
2. Ist die Freiheit, die man aufgewiesen zu haben glaubt, eine Freiheit, die es erlaubt, Personen für ihre Handlung 'verantwortlich' zu nennen und die positiven wie negativen sozialen Reaktionen zu rechtfertigen, die faktisch verhängt werden?
Jeder Teil des Buches, in dem ein argumentatives Verfahren zur Verteidigung von 'Freiheit' vorgestellt wird, enthält eine kurze historische Einleitung über das Entstehen dieses Argument-Typs in der Geschichte der Philosophie. Den Anhang des Buches bildet die umfangreichste wissenschaftliche Bibliographie, die bisher zu diesem Thema angefertigt wurde.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Geisteswissenschaften Philosophie Rechtsphilosophie, Rechtsethik