Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 221 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
Die Zinsstruktur als geldpolitisches Problem
Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 221 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
ISBN: 978-3-8244-6158-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Die Ergebnisse dieser Arbeit belegen, daß Zinsstrukturänderungen kaum als auslösender Faktor für die zu Beginn der 90er Jahre beobachteten Umschichtungen zwischen Geldmenge und Geldkapital angesehen werden können.
Zielgruppe
Graduate
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 2. Das Zielsystem der bundesdeutschen Geldpolitik.- 3. Die Konzeption der potentialorientierten Geldmengenpolitik.- 4. Das Zwischenzielproblem und seine Lösung in der geldpolitischen Praxis.- 5. Zinsstruktur, Finanzanlageverhalten und Geldmenge.- 6. Sondereinflüsse auf die Portfoliostrukturierung nach 1989.- 7. Zusammenfassung des Argumentationsgangs und der Ergebnisse.- 8. Zur künftigen Berücksichtigung der Zinsstruktur in der Geldmengenpolitik — eine geldpolitische Empfehlung.- 9. Literaturverzeichnis.- 10. Statistischer Anhang.